: : Hallo Kollegen,
: : da wir bis dato in unsere Fertigung noch keine Fehlersammelkarten benutzen,
: : möchten wir dies in den nächsten Monaten ändern.
: : Da wir in unserem Unternehmen (Umformtechnik) nur kleine Losgrößen fertigen, im Durchschnitt
: : so um die 300 Stück,stellen sich mir 2 Fragen.
: : 1. Ist der Nutzen der Fehlersammelkarten bei so kleinen Fertigungsgrößen überhaupt da??
: : 2. Werden die Einrichtteile auf eine Fehlersammelkarte auch dokumentiert??
: : Vielleicht kann mir einer von Euch ja auch Literatur zu diesen Thema empfehlen?
: : Für Eure Antworten bedanke ich schon einmal im Voraus.
: : Gruß Scotty
:
: Hallo Scotty
: Zu 1.) Ein Bekannter von mir fertigt am Tag etwa 200 Fensterrahmen und wendet die F-Sammelkarte erfolgreich an.
: Zu 2.) ist mir nicht klar was damit gemeint ist?!?!?
Mit Punkt 2 meinte ich, wenn ich 10 Teile brauche um eine Presse einzurichten und diese 10 Teile folgende Fehler aufweisen.
3x stimmte die Lochposition nicht
4x stimmte das Längenmaß nicht
3x Grathaltig
Werden diese Fehler auch in einer Fehlersammelkarte eingetragen????
Danke für die bisherigen Antworten.
Scotty