Wer ist online

We have 278 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Fehlersammelkarte

Re: Fehlersammelkarte 21 years 10 months ago #23259

  • Scotty
  • Scotty's Avatar
: : Hallo Kollegen,
: : da wir bis dato in unsere Fertigung noch keine Fehlersammelkarten benutzen,
: : möchten wir dies in den nächsten Monaten ändern.
: : Da wir in unserem Unternehmen (Umformtechnik) nur kleine Losgrößen fertigen, im Durchschnitt
: : so um die 300 Stück,stellen sich mir 2 Fragen.
: : 1. Ist der Nutzen der Fehlersammelkarten bei so kleinen Fertigungsgrößen überhaupt da??
: : 2. Werden die Einrichtteile auf eine Fehlersammelkarte auch dokumentiert??
: : Vielleicht kann mir einer von Euch ja auch Literatur zu diesen Thema empfehlen?
: : Für Eure Antworten bedanke ich schon einmal im Voraus.
: : Gruß Scotty
:
: Hallo Scotty
: Zu 1.) Ein Bekannter von mir fertigt am Tag etwa 200 Fensterrahmen und wendet die F-Sammelkarte erfolgreich an.
: Zu 2.) ist mir nicht klar was damit gemeint ist?!?!?

Mit Punkt 2 meinte ich, wenn ich 10 Teile brauche um eine Presse einzurichten und diese 10 Teile folgende Fehler aufweisen.
3x stimmte die Lochposition nicht
4x stimmte das Längenmaß nicht
3x Grathaltig
Werden diese Fehler auch in einer Fehlersammelkarte eingetragen????
Danke für die bisherigen Antworten.
Scotty




The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlersammelkarte 21 years 10 months ago #23261

  • Andy_
  • Andy_'s Avatar
nochmal zu 2)
wenn wir unsere Maschinen einrichten , werden diese Einstellrohre nicht zur Fehlersammelkarte hinzugefügt.
Es sind ja keine potenzielle Fehler.



The administrator has disabled public write access.

Fehlersammelkarte 21 years 10 months ago #25084

  • Scotty
  • Scotty's Avatar
Hallo Kollegen,
da wir bis dato in unsere Fertigung noch keine Fehlersammelkarten benutzen,
möchten wir dies in den nächsten Monaten ändern.
Da wir in unserem Unternehmen (Umformtechnik) nur kleine Losgrößen fertigen, im Durchschnitt
so um die 300 Stück,stellen sich mir 2 Fragen.
1. Ist der Nutzen der Fehlersammelkarten bei so kleinen Fertigungsgrößen überhaupt da??
2. Werden die Einrichtteile auf eine Fehlersammelkarte auch dokumentiert??
Vielleicht kann mir einer von Euch ja auch Literatur zu diesen Thema empfehlen?
Für Eure Antworten bedanke ich schon einmal im Voraus.
Gruß Scotty



The administrator has disabled public write access.

Einrichtteile 21 years 10 months ago #4701

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: Mit Punkt 2 meinte ich, wenn ich 10 Teile brauche um eine Presse einzurichten und diese 10 Teile folgende Fehler aufweisen.
: 3x stimmte die Lochposition nicht
: 4x stimmte das Längenmaß nicht
: 3x Grathaltig
: Werden diese Fehler auch in einer Fehlersammelkarte eingetragen????
Ich würde sagen nein, da Erstmuster ja auch nicht in die QKZ eingehen. Es könnte sich allerdings bei Euren Stückzahlen lohnen, den Prozeß "Einrichten" getrennt zu verfolgen und zu optimieren.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Einrichtteile 21 years 10 months ago #23274

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: Mit Punkt 2 meinte ich, wenn ich 10 Teile brauche um eine Presse einzurichten und diese 10 Teile folgende Fehler aufweisen.
: 3x stimmte die Lochposition nicht
: 4x stimmte das Längenmaß nicht
: 3x Grathaltig
: Werden diese Fehler auch in einer Fehlersammelkarte eingetragen????
Ich würde sagen nein, da Erstmuster ja auch nicht in die QKZ eingehen. Es könnte sich allerdings bei Euren Stückzahlen lohnen, den Prozeß "Einrichten" getrennt zu verfolgen und zu optimieren.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlersammelkarte 21 years 8 months ago #5032

  • marc_
  • marc_'s Avatar
Hallo,
Fehlersammelkarten verwendet man eigentlich nur
zur Überwachung der Stückzahlen und um einen Überblick über die Fehlerteile zu erhalten. In unserem Unternehmen werden sogenannte Qualitätsregelkarten verwendet. Hierbei wird dann bei einer Stichprobe von 3 oder 5 Teilen und über einen Zeitraum X eine Fähigkeit des Prozesses ermittelt. Kann im Anschluss für die Redukiton von Prüfaufwendungen dienen. Bei Umrüstvorgängen wird eine "Wiederfreigabe zur Serienfertigung" durchgeführt und entsprechend dokumentiert. Von Fehlersammelkarten halte ich im Hinblick auf die Bewertung eines Prozesses nichts.



The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.404 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.