Wer ist online

We have 83 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Klassifikation von Fehlerarten

Klassifikation von Fehlerarten 21 years 10 months ago #4673

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
: Hallo
: Sind Fehlerarten irgenwo definiert?
: Nach welchen Kriterien kalssifiere ich Fehler?
: Muss man alle Fehler klassifizieren?
: Grüße & Danke

Also bei unseren Fliegern ist die Klassifizierung nach Gefahrenpotential verpflichtend.
Hazardous without warning
Hazardous with warning
Very High
High
Moderate
Low
Very Low
Minor
Very Minor
None
Durchnummeriert von 10 bis 1.
Die zweite Möglichkeit (nicht ganz so genau definiert):
Klasse I - Lufttüchtigkeit betroffen
Klasse II - Gebrauchseigenschaften betroffen
Klasse III - Sonstiges
Vielleicht ist ja was dabei !
Schönes WE !
Marten



The administrator has disabled public write access.

@ Vivian - Begriffserklärung ??? 21 years 10 months ago #4674

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
Hi Vivian !
Erklär mir mal bitte "Ausfass" :-)
Ausschuss kenn ich ja ...
M.



The administrator has disabled public write access.

Re: @ Vivian - Begriffserklärung ??? 21 years 10 months ago #4676

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hi Marten,
gemeint war Ausfall.
Beispiel für systematische Fehlersuche:
Ich schreibe 10-Finger-System. Der Buchstabe l wird mit dem Ringfinger der rechten Hand angeschlagen. Der Buchstabe s wird mit dem Ringfinger der linken Hand angeschlagen.
Denken und Tippen liegen nur Bruchteile von Sekunden auseinander, da kommt die rechte und linke Gehirnhälfte schon mal durcheinande = menschliches Versagen.
Vorbeugemaßnahme: langsamer tippen

Schönes Wochenende

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Klassifikation von Fehlerarten 21 years 10 months ago #23257

  • Marten_
  • Marten_'s Avatar
: Hallo
: Sind Fehlerarten irgenwo definiert?
: Nach welchen Kriterien kalssifiere ich Fehler?
: Muss man alle Fehler klassifizieren?
: Grüße & Danke

Also bei unseren Fliegern ist die Klassifizierung nach Gefahrenpotential verpflichtend.
Hazardous without warning
Hazardous with warning
Very High
High
Moderate
Low
Very Low
Minor
Very Minor
None
Durchnummeriert von 10 bis 1.
Die zweite Möglichkeit (nicht ganz so genau definiert):
Klasse I - Lufttüchtigkeit betroffen
Klasse II - Gebrauchseigenschaften betroffen
Klasse III - Sonstiges
Vielleicht ist ja was dabei !
Schönes WE !
Marten



The administrator has disabled public write access.

@ Vivian - Begriffserklärung ??? 21 years 10 months ago #4708

  • Ute_
  • Ute_'s Avatar
Hallo Vivian,
das war nun wirklich eine anschauliche Erklärung und vor allem so einprägsam - weil humorvoll
Gruß
Ute



The administrator has disabled public write access.

Re: Klassifikation von Fehlerarten 20 years 3 months ago #6179

  • anto_
  • anto_'s Avatar
Ja das wüßte ich auch gerne, aber vielleicht hilft das.
Plausibilitätsfehler
wenn sich das system wiederspricht bei gleichen bedingungen:
logischefehler:
wenn 5+5=11 ist.
bedienungsfehler:
falsche eingabe
systemfehler:
hardware ist defekt.


: : Hallo
: : Sind Fehlerarten irgenwo definiert?
: : Nach welchen Kriterien kalssifiere ich Fehler?
: : Muss man alle Fehler klassifizieren?
: : Grüße & Danke
:
: Also bei unseren Fliegern ist die Klassifizierung nach Gefahrenpotential verpflichtend.
: Hazardous without warning
: Hazardous with warning
: Very High
: High
: Moderate
: Low
: Very Low
: Minor
: Very Minor
: None
: Durchnummeriert von 10 bis 1.
: Die zweite Möglichkeit (nicht ganz so genau definiert):
: Klasse I - Lufttüchtigkeit betroffen
: Klasse II - Gebrauchseigenschaften betroffen
: Klasse III - Sonstiges
: Vielleicht ist ja was dabei !
: Schönes WE !
: Marten




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.187 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.