Wer ist online

We have 1278 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Pauschalen bei Reklamationen

Re: Pauschalen bei Reklamationen = Mangelfolgeschaden lt. BGB 22 years 2 days ago #4416

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Frank,
du solltest dir das Vertragsverhältnis genau anschauen. Welche AGB's sind gültig - Eure oder die des Kunden? Was habt ihr tatsächlich vereinbart.
Oft sagt der Kunde in seinen AGB's "Ich schließe deine AGB's aus". Der Lieferant sagt "Es gelten meine Einkaufs- und Lieferbedingungen." In diesem Fall gilt nur noch das Gesetz. Soll in dem Fall eine vom Gesetz (das Gesetz ist bis zu einem gewissen Grad nachgiebig) abweichende Vereinbarung getroffen werden, ist diese individuell auszuhandeln und von beiden Vertragspartnern zu unterzeichnen.
Wenn das Gesetz gilt, ist der Schaden konkret nachzuweisen.
Es gibt auch den Fall, dass nur ein Vertragspartner die AGB's des Partners ausschließt. Lässt der andere Partner dies unprotestiert, gelten die AGB's des ausschließenden Vertragspartners.

Viel Spaß mit dem juristischen Kauderwelsch.

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Pauschalen bei Reklamationen = Mangelfolgeschaden lt. BGB 22 years 2 days ago #23066

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Frank,
du solltest dir das Vertragsverhältnis genau anschauen. Welche AGB's sind gültig - Eure oder die des Kunden? Was habt ihr tatsächlich vereinbart.
Oft sagt der Kunde in seinen AGB's "Ich schließe deine AGB's aus". Der Lieferant sagt "Es gelten meine Einkaufs- und Lieferbedingungen." In diesem Fall gilt nur noch das Gesetz. Soll in dem Fall eine vom Gesetz (das Gesetz ist bis zu einem gewissen Grad nachgiebig) abweichende Vereinbarung getroffen werden, ist diese individuell auszuhandeln und von beiden Vertragspartnern zu unterzeichnen.
Wenn das Gesetz gilt, ist der Schaden konkret nachzuweisen.
Es gibt auch den Fall, dass nur ein Vertragspartner die AGB's des Partners ausschließt. Lässt der andere Partner dies unprotestiert, gelten die AGB's des ausschließenden Vertragspartners.

Viel Spaß mit dem juristischen Kauderwelsch.

Vivian



The administrator has disabled public write access.

Pauschalen bei Reklamationen = Mangelfolgeschaden lt. BGB 21 years 3 weeks ago #6119

  • o
  • o's Avatar
: Hi!
: Das sehe ich auch so.
: Jedoch sagte man mir, das dieses vorgehen rechtswidrig sei, einen Betrag xx€ als Reklamationspauschale einzufordern bzw. einzubehalten (einseitige Änderung des Liefervertragsverhältnisses, verstoß gegen AGB-Gesetz).
: Es geht jetzt erstmal nur um die theorie - in der Praxis sieht es wieder ganz anders aus. Ich möchte aber gerne wissen, was ein Kunde darf und was nicht bzw. gegen was sich ein Lieferant wehren kann.
: Grüsse Frank L.





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.218 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.