Wer ist online

We have 565 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2003 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Innerbetriebliche Kommunikation???

Innerbetriebliche Kommunikation??? 22 years 2 months ago #24961

  • Marion_
  • Marion_'s Avatar
Hallo,
meine Frage hat nur bedingt mit QM zu tun (aber es passt ja alles so schön rein, was sonst niemand machen will).....
Bei uns im Betrieb (Verpackungsdruckerei, ca. 100 Mitarbeiter) läuft mehr oder weniger alles seinen Gang. Jeder weiß, was er zu tun hat, ist mehr oder weniger motiviert und liefert mehr oder weniger Gute Arbeit ab. Das Problem ist nun die innerbetriebliche Kommunikation. Was kann ich tun/anregen/einführen, damit Informationen bei den Menschen ankommen, die es betrifft? Welche Möglichkeiten gibt es, das Miteinander zu Fördern und zu verbessern?????
Danke und Gruß aus Schwaben!
Marion




The administrator has disabled public write access.

Re: Innerbetriebliche Kommunikation??? 22 years 1 month ago #22873

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Marion,
Lösungen für Kommunikationsprobleme kann man pauschal nicht beantworten.
Sicherlich habt ihr ein "Schwarzes Brett", Betriebsanweisungen, vielleicht Intranet...aber was nutzt es, wenn es eh keiner liest ?
Motivationsprobleme können nur dadurch gelöst werden, das man mit den Leuten spricht und die Ursachen der Demotivation ergründet. Dafür werden die Führungskräfte bezahlt.
Gruß, Martin S


: Hallo,
: meine Frage hat nur bedingt mit QM zu tun (aber es passt ja alles so schön rein, was sonst niemand machen will).....
: Bei uns im Betrieb (Verpackungsdruckerei, ca. 100 Mitarbeiter) läuft mehr oder weniger alles seinen Gang. Jeder weiß, was er zu tun hat, ist mehr oder weniger motiviert und liefert mehr oder weniger Gute Arbeit ab. Das Problem ist nun die innerbetriebliche Kommunikation. Was kann ich tun/anregen/einführen, damit Informationen bei den Menschen ankommen, die es betrifft? Welche Möglichkeiten gibt es, das Miteinander zu Fördern und zu verbessern?????
: Danke und Gruß aus Schwaben!
: Marion




The administrator has disabled public write access.

Re: Innerbetriebliche Kommunikation 22 years 1 month ago #22878

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Marion,
hier eine Buchempfehlung
Reinhard K. Sprenger
"Mythos Motivation" ca. 20 €
Motivation kann man nicht befehlen und meiner Meinung auch nicht durch Aushänge fördern. Die Motivation ist untrennbar mit der Unternehmenskultur und der Kultur der Führungskräfte verbunden.
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Innerbetriebliche Kommunikation 22 years 1 month ago #22879

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Vivian,
: Motivation kann man nicht befehlen und meiner Meinung auch nicht durch Aushänge fördern. Die Motivation ist untrennbar mit der Unternehmenskultur und der Kultur der Führungskräfte verbunden.
Richtig.
Platt gesagt: Solange gilt
"Wer es einem Vorgesetzten gleichtun will, beginnt mit den schlechten Eigenschaften." (Aus Japan),
solange bestimmt die höchste Autorität im Unternehmen (ich nenne sie mal "Herr König") durch ihr Verhalten, wonach sich ihre Mitarbeiter richten.
Hier steckt ein Dilemma für "Herr QMB", wenn Herr König ihm sagt: "Also, Herr QMB, die Qualität leidet an Kommunikationsmängeln. Stellen sie die mal ab."
Das Dilemma: In diese Situation kann ein Unternehmen nur hineinkommen durch Versäumnisse des Herrn König. (Die selten seine persönliche Schuld sind, sondern meist die verwirrende Vielfalt der Managementlehren.)
Würde Herr QMB nun nur Aktivität zeigen wollen, dann bräuchte er nur ein teures Weiterbildungsprogramm "Kommunikation" auflegen. Und sich einen Sündenbock suchen, weil sich die Teilnehmer des Seminars letztlich doch an ihrer höchsten Führungskraft orientieren und die Ausgaben für Weiterbildung letztlich so unnütz wie die Ausgaben für Quacksalber.
Würde Herr QMB wirklich etwas bewirken wollen, dann bräuchte er eigentlich "nur" ein ernstes Vier-Augen-Gespräch führen mit seinem Herrn König. Wenn der dann "aha" sagt, sein Verhalten optimiert und das Wie seines besseren Verhaltens durch Vorbildwirkung, Fördern und Fordern Richtung Hallenboden transportiert.
Sicher sind viele Herren Königs bereit zu solch einem Gespräch, auch dankbar für Hinweise, und viele reagieren auch zweckmäßig.
Aber jeder muß seinen "Herrn König" selber kennen.
Was der eine dankbar aufnimmt, da wird der andere zornig.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Innerbetriebliche Kommunikation??? 21 years 8 months ago #4122

  • Marion_
  • Marion_'s Avatar
Hallo,
meine Frage hat nur bedingt mit QM zu tun (aber es passt ja alles so schön rein, was sonst niemand machen will).....
Bei uns im Betrieb (Verpackungsdruckerei, ca. 100 Mitarbeiter) läuft mehr oder weniger alles seinen Gang. Jeder weiß, was er zu tun hat, ist mehr oder weniger motiviert und liefert mehr oder weniger Gute Arbeit ab. Das Problem ist nun die innerbetriebliche Kommunikation. Was kann ich tun/anregen/einführen, damit Informationen bei den Menschen ankommen, die es betrifft? Welche Möglichkeiten gibt es, das Miteinander zu Fördern und zu verbessern?????
Danke und Gruß aus Schwaben!
Marion




The administrator has disabled public write access.

Re: Innerbetriebliche Kommunikation??? 21 years 8 months ago #4123

  • MartinS_
  • MartinS_'s Avatar
Hallo Marion,
Lösungen für Kommunikationsprobleme kann man pauschal nicht beantworten.
Sicherlich habt ihr ein "Schwarzes Brett", Betriebsanweisungen, vielleicht Intranet...aber was nutzt es, wenn es eh keiner liest ?
Motivationsprobleme können nur dadurch gelöst werden, das man mit den Leuten spricht und die Ursachen der Demotivation ergründet. Dafür werden die Führungskräfte bezahlt.
Gruß, Martin S


: Hallo,
: meine Frage hat nur bedingt mit QM zu tun (aber es passt ja alles so schön rein, was sonst niemand machen will).....
: Bei uns im Betrieb (Verpackungsdruckerei, ca. 100 Mitarbeiter) läuft mehr oder weniger alles seinen Gang. Jeder weiß, was er zu tun hat, ist mehr oder weniger motiviert und liefert mehr oder weniger Gute Arbeit ab. Das Problem ist nun die innerbetriebliche Kommunikation. Was kann ich tun/anregen/einführen, damit Informationen bei den Menschen ankommen, die es betrifft? Welche Möglichkeiten gibt es, das Miteinander zu Fördern und zu verbessern?????
: Danke und Gruß aus Schwaben!
: Marion




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.283 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.