In erster Linie hat ein Unternehmen Geld zu verdienen. Dazu gehört auch, dass günstig eingekauft wird. Ist der Lieferant nicht zertifiziert, muss ich ihn z.B. durch Audits, weiterentwickeln.
Dagegen kann wohl kein Zertifizierer, der auf einer vernünftigen Basis steht , was dagegen haben.
Den Nachweis muss ich allerdings erbringen dass dieses Verfahren wirtschaftlicher ist.
Das sind meine Erfahrungen.
Nosch
In der ISO/TS 16949:2002 steht es ähnlich drin(nicht unbedingt Zertifiziert aber Anforderungen müssen erfüllt sein).
: >>> Im Gegenteil, in der 16949:2002 steht es sogar explizit in Abschnitt 7.4.1.2, dass Unterlieferanten nach 9001:2000 zertifiziert sein müssen!
: Gruß
: Guido