Hallo Jürgen,
"Denn eines hat die Diskussion gezeigt. Gesunder Menschenverstand ist besser als jedes Führungsseminar dieser Welt."
"Ich kenne kein Buch und keine Theorie, die ein wirklich erfolgreiches Führungskonzept für ein Unternehmen hergeben könnte - kein einziges." (Helmut Werner)
_Die Managementliteratur selbst ist in so hohem Maße wertlos, daß es sich, von wenigen Ausnahmen abgesehen, praktisch nicht lohnt, sie durchzuarbeiten" (Prof. Fredmund Malik, St. Gallen)
Zur Zusammenarbeit ist der "gesunde Menschenverstand" sicher ähnlich besser geeignet als Führungsmethoden, wie zum Laufen auf zwei Beinen der Gleichgewichtssinn zu Mechanik+Regelungstechnik.
So sehr jeder über einen "gesunden Menschenverstand" verfügt, hat dieser nur leider einen erheblichen Mangel: Es teilt ihn keiner. Vor allem dann nicht, wenn's für ihn unbequem wird.
Jürgen, wie oft kommt es vor, daß der Qualitäter meint "ich spüre ganz gewiß", aber was soll er seinem Vorstand sagen, der nur auf Fakten hören darf?
Dummerweise wird der beste "gesunden Menschenverstand" noch von drittklassigen Statistiken geschlagen.
Das muß aufhören, der "gesunde Menschenverstand" muß Argumente bekommen, die einleuchtender sind als Statistiken. Ich bin dabei.
Ciao
Wolfgang Horn