Wer ist online

We have 516 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Zielsystem

Zielsystem 22 years 5 months ago #3611

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Beim momentanen Aufbau eines Zielsystems in einem Maklerunternehmen stehe ich (u.a.) vor folgendem Problem:
Die Formulierung der Qualitsziele, die ausschließlich nicht-monetäte Kennzahlen darstellen, da das Unternehmen kein "Produkt" herstellt, müssen doch so definiert werden, dass sie in Unterziele zu brechen sind. Ansonsten könnte man doch nicht von einer Zielhierarchie sprechen.
Bsp: Kundenzufriedenheit ist laut meiner "Formel" von 4 (gewichteten)Merkmalen abhängig: Dürfen dann in der darunterliegenden Zielhierarchie NUR diese Mermale und deren quantifizierbare Ermittlung dargestellt werden?
Please, help !



The administrator has disabled public write access.

Re: Zielsystem 22 years 5 months ago #3614

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
:Dürfen dann in der darunterliegenden Zielhierarchie NUR diese Mermale und deren quantifizierbare Ermittlung dargestellt werden?
Nein, nicht zwangsläufig. Aber der nächsten Hierarchie muss das Ziel der übergeordneten Hierarchie bekannt sein. Die "Unterziele" mussen dazu beitragen, dass das/die Unternehmensziel/e als Ganzes erreicht wird/werden. Wichtig ist dabei, dass die Ziele mit den Beteiligten VEREINBART werden und ERREICHBAR sind - sonst kann man es gleich aufgeben. Als praktisch hat es sich erwiesen, die Zielerreichung mit einem Bonus zu verknüpfen (Provision oder Tantieme oder ...).
Gruß
Guido



The administrator has disabled public write access.

Re: Zielsystem 22 years 5 months ago #22637

  • Guido_
  • Guido_'s Avatar
:Dürfen dann in der darunterliegenden Zielhierarchie NUR diese Mermale und deren quantifizierbare Ermittlung dargestellt werden?
Nein, nicht zwangsläufig. Aber der nächsten Hierarchie muss das Ziel der übergeordneten Hierarchie bekannt sein. Die "Unterziele" mussen dazu beitragen, dass das/die Unternehmensziel/e als Ganzes erreicht wird/werden. Wichtig ist dabei, dass die Ziele mit den Beteiligten VEREINBART werden und ERREICHBAR sind - sonst kann man es gleich aufgeben. Als praktisch hat es sich erwiesen, die Zielerreichung mit einem Bonus zu verknüpfen (Provision oder Tantieme oder ...).
Gruß
Guido



The administrator has disabled public write access.

Zielsystem 22 years 5 months ago #24872

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar
Beim momentanen Aufbau eines Zielsystems in einem Maklerunternehmen stehe ich (u.a.) vor folgendem Problem:
Die Formulierung der Qualitsziele, die ausschließlich nicht-monetäte Kennzahlen darstellen, da das Unternehmen kein "Produkt" herstellt, müssen doch so definiert werden, dass sie in Unterziele zu brechen sind. Ansonsten könnte man doch nicht von einer Zielhierarchie sprechen.
Bsp: Kundenzufriedenheit ist laut meiner "Formel" von 4 (gewichteten)Merkmalen abhängig: Dürfen dann in der darunterliegenden Zielhierarchie NUR diese Mermale und deren quantifizierbare Ermittlung dargestellt werden?
Please, help !



The administrator has disabled public write access.

Re: Zielsystem 22 years 5 months ago #3615

  • Tom_
  • Tom_'s Avatar


Die "Unterziele" mussen dazu beitragen, dass das/die Unternehmensziel/e als Ganzes erreicht wird/werden. Wichtig ist dabei, dass die Ziele mit den Beteiligten VEREINBART werden und ERREICHBAR sind - sonst kann man es gleich aufgeben.
: Gruß
: Guido
Danke Guido,
aber nehmen wir mal an, unser Kundenzufriedenheitsindex (MZI) auf der 2.Hierarchieebene ergibt sich aus den Merkmalen Beichtigung vor Ort, Fachwissen und passende Angebotserstellung durch die Formel MZI= 1/3 * Summe aus Merkmalspezifisches Zufriedenheitsurteil* Merkmalspezifisches Gewicht.
Kann ich demnach auf der 3. Hierarchieebene andere Ziele als die drei Merkmale(s.o.)ansetzen, welche die Kundenzufriedenheit beeinflussen.
Als Beispiel: Senkung der Reklamationen, Termintreue und mittlere Durchlaufzeit für Angebotserstellung (Immobilien).
Wenn das so ist, dann wiederspricht das meinem Verständnis über ein sukzessiv aufgebautes Kennzahlensystem, auch wenn ich keine definitorischen Verknüpfungen vorzuliegen habe (nicht-monetäre Kennzahlen)
Das ist doch ein Problem, oder?



The administrator has disabled public write access.

Re: Zielsystem 22 years 5 months ago #3618

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Tom,
nichtmonetäre Ziele gibt es nicht. Ihre Erfindung wäre schädlich für das Unternehmen.
Denn solange Unternehmen im Wettbewerb überleben wollen, solange ist nichts wichtiger als "Zukunft und Wachstum für unser Unternehmen".
Solange gilt
_Management ist der Beruf des Resultate-Erwirkens.
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.388 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.