-
ERMStudenten_
-
|
...da haben wir uns wohl nicht so richtig ausgedrückt. Sicher kann man alle möglichen Dienstleistungen anbieten, doch es geht ja gerade um die kleinen Unternehmen und nicht um die die schon QM betreiben. Mehr um die, die teilweise nicht wissen was QM ist bzw. sich sicher sind, dass es eigentlich nicht lohnt oder zu teuer ...!
Wir dachten z.B. - neben Informationen zur Sinnhaftigkeit von QM auch für Kleinbetriebe - an ein Self-Assessment Tool, wo sich ein Bäckermeister oder Gartenbaubetrieb oder ähnlich... verewigen kann und dann als kostenlose Dienstleistung sofort eine erste Information erhält, wie weit sein Unternehmen von der Einführung der ISO9000 entfernt ist.
Wir sind da halt noch ganz unschlüssig, was man eben dort erwartet und dachten uns, dass wir die fragen könnten die Erfahrungen damit haben. Daher plazierten wir unseren Beitrag hier im Forum.
Vielleicht hat ja doch noch jemand eine Anregung - Ihr sollt ja nicht unsere "Hausaufgaben" machen!
Liebe Grüße
|
|
-
ERMStudenten_
-
|
...da haben wir uns wohl nicht richtig ausgedrückt. Sicher kann man alle möglichen Dienstleitungen auf einer solchen Seite anbieten. Es geht uns jedoch eher um die kleinen Unternehmen, die von QM vielleicht was gehört aber sich sicher sind, dass es für sie erstmal nicht lohnt, oder zu teuer ist oder so.
Diese Unternehmen(der Bäckereibetrieb, Gartenbau oder die Chemische Reinigung)könnten dann, insofern sie es wollen, ein solches Angebot nutzen.
Wir überlegten uns z.B. das man auf einer solchen Seite ein Self-Assessment Tool unterbringen könnte in dem sich er Nutzer verewigt und dann sofort kostenlos eine erst Information erhält, wie weit sein Unternehmen von der Umsetzung der ISO 9000 entfernt ist. Wir dachten an Informationen zur Sinnhaftigkeit von QM auch für klein Unternehmen. Aber was wäre noch gefragt? - Diese Frage wollen wir in diesem Forum mal an die richten, die Erfahrungen mit der Materie haben. Was hätte Euch denn in der Einführungsphase genützt? - Ihr habt doch auch mal angefangen und sicher auch Fehler gemacht...was wäre da für Euch nützlich gewesen? - Mal ganz allgemein gefragt!
Ihr sollt ja nicht unsere "Hausaufgaben" machen, aber vielleicht hat ja doch noch jemand eine konstruktive Anregungen oder Ideen!?
Liebe Grüße
Franca, Jana und Thomas
|
|
-
WolfgangHorn_
-
|
Hallo, Ihr Drei,
sorry, wäre das Beraten von Unternehmern allein aufgrund dessen möglich, was man im Studium aus Lehrbüchern lernen kann, würden ökonomisch denkende Unternehmer sich die Bücher kaufen und selber lesen.
Um Unternehmern, die selber mal Studenten waren und seitdem Jahrzehnte an Erfahrung hinzugewonnen haben, Beratung erfolgreich anbieten zu können, muß man in zumindest einem Spezialgebiet mehr Wissen, Können und Gespür haben als diese.
Studium und Beruf, das ist wie Aerodynamik und Schlechtwetterflug - auch eine 1er-Note in Aerodynamik kann das "Popometer" nicht ersetzen, das Fluggefühl des erfahrenen Piloten. Als Passagier vertraue ich mich lieber dem wettergegerbten, hemdsärmeligen Ackerflieger an als dem frisch Promovierten, dessen Kopf noch von Prinzipien und Formeln der Aerodynamik schwirrt.
Größere Chancen sehe ich für Euch drei, wenn Ihr in Form eines Praktikums oder einer Tätigkeit neben dem Studium, preiswert einen erfahrenen QMB unterstützt. So mancher dürfte Engagement und Aussicht auf guten Nachwuchs schätzen.
Ciao
Wolfgang
|
|
-
Frank_
-
|
... wie die Christianisierung des Papstes.
Seid Ihr sicher, dass dieses Forum den richtigen Ansatz für Euer Vorhaben bietet?
M. E. tummeln sich hier mehr Unternehmungen, die diesen Markt abgrasen (Entschuldigung), als in jedem anderen Forum. - Erwartet Ihr hier wirklich _konstruktive_ Beiträge?
Sicherlich wird hier gerne und auch gute _Hilfestellung
|
|
-
WolfgangHorn_
-
|
Hallo, Ihr Drei,
sorry, wäre das Beraten von Unternehmern allein aufgrund dessen möglich, was man im Studium aus Lehrbüchern lernen kann, würden ökonomisch denkende Unternehmer sich die Bücher kaufen und selber lesen.
Um Unternehmern, die selber mal Studenten waren und seitdem Jahrzehnte an Erfahrung hinzugewonnen haben, Beratung erfolgreich anbieten zu können, muß man in zumindest einem Spezialgebiet mehr Wissen, Können und Gespür haben als diese.
Studium und Beruf, das ist wie Aerodynamik und Schlechtwetterflug - auch eine 1er-Note in Aerodynamik kann das "Popometer" nicht ersetzen, das Fluggefühl des erfahrenen Piloten. Als Passagier vertraue ich mich lieber dem wettergegerbten, hemdsärmeligen Ackerflieger an als dem frisch Promovierten, dessen Kopf noch von Prinzipien und Formeln der Aerodynamik schwirrt.
Größere Chancen sehe ich für Euch drei, wenn Ihr in Form eines Praktikums oder einer Tätigkeit neben dem Studium, preiswert einen erfahrenen QMB unterstützt. So mancher dürfte Engagement und Aussicht auf guten Nachwuchs schätzen.
Ciao
Wolfgang
|
|
-
Frank_
-
|
... wie die Christianisierung des Papstes.
Seid Ihr sicher, dass dieses Forum den richtigen Ansatz für Euer Vorhaben bietet?
M. E. tummeln sich hier mehr Unternehmungen, die diesen Markt abgrasen (Entschuldigung), als in jedem anderen Forum. - Erwartet Ihr hier wirklich _konstruktive_ Beiträge?
Sicherlich wird hier gerne und auch gute _Hilfestellung" gegeben - oft aber mit dem Hintergrund _Mailen Sie uns doch mal an, - wir helfen Ihnen!" (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Wie wäre es mit IHK oder Handwerkskammer - obwohl auch die bereits ihre bevorzugten Anbieter haben.
Gruß
Frank
|
|
|