Hallo ihr drei Studenten,
breite Zustimmung hat euer Projekt ja hier bisher nicht gefunden

Euer Ziel ist mir allerdings auch noch nicht ganz klar. Automatisiertes WebQualitätsmanagement?
Das Schwierige sind die logischen Strukturen.
Nur zur Info: Die Gestaltung der Dokumente usw. richtet sich nach dem Unternehmen, nicht das Unternehmen nach "Blaupausen" der Norm.
Musterhandbücher usw. gibt es genug. Damit fangen die Schwierigkeiten aber erst an. Das Endergebnis ist dann meist ein totes System, das jährlich zum Audit wiederbelebt wird.
Dynamische, einfache Lernmodule wären interessant.
Was habt ihr denn drauf?
Nur so zur Info (soll in diesem Fall keine Eigenwerbung sein):
Zum Thema ISO 9001:2000 biete ich die komplette Beschreibung -kostenfrei- im Netz an.
www.norm.q-falk.de
Schaut es euch mal an. Meldet euch ruhig bei echtem Interesse an der Materie.
(Es einfach zu kopieren kann ich nicht verhindern, aber ich setze da auf Fairness)
Gruß
Herbert Falk
Beschreibung der Norm 9001:2000