... er ist ehrlich und deutlich!
aus eigener Erfahrung weiss ich, wie schwer es zur Zeit ist, einen vernuenftigen Job zu bekommen, kann also verstehen, wenn Du alle Infos abgrasen willst.
Keine Ahnung, was in Krankenhausern bei QM besonders wichtig ist, es scheint jedoch ein Thema von Aktualitaet zu sein. Wenn man in Buchhandels-Suchmaschinen QM eingibt, so trifft man auf zahlreiche Titel besonders zu diesem Thema.
Doch dafuer ist vorweg keine Zeit mehr. Ich glaube, Du solltest Dir einfach vorab ein paar Gedanken zu den Anforderungen an QM im Krankenhaus machen.
Was koennten die brauchen?
Kommunikation: Wie koennen Infos und Feedbacks im Alltagsablauf verteilt werden?
Welche Feedbacks koennten fuer welche Abteilungen wichtig sein?
Wie ist es zu schaffen, dass ein regelmaessiger Erfahrungsaustausch unter den Abteilungen stattfindet?
Wie steht es mit dem Verhaeltnis einzelner Abteilungen untereinander?
Vielleicht auch eine Idee: Kunden-Input. Wie kann die Kundenzufriedenheit gemessen werden, und Kundenwuensche in den Erfahrungsschatz einfliessen?
ALSO: Wie ist es zu schaffen, dass die ganze Institution gleichmaessig arbeitet, lernt und sich verbessert? Man trifft immer wieder auf Unternehmenskommunikation!
Ich glaube, dass besonders in einem Krankenhaus, wo es um die Gesundheit und das Leben von Menschen geht, das Thema ERNSTHAFT angefasst werden muss. Nicht halbherzig oder im Sinne irgendwelcher Geschaeftsinteressen. Ich habe leider erfahren muessen, dass man hier vielfach von Kapazitaeten spricht, und nicht von Menschen.
Wenn Du die Sache mit ordentlichem Interesse und Moral angehen willst, dann wuensche ich Dir viel Glueck fuer das Bewerbungsgespraech, Birgit!