Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie ÖVQ auf Kritik

Re: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie VQ auf Kritik 22 years 9 months ago #21406

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
Hallo mal wieder,
: Mit der Androhung rechtlicher Schritte soll Kritik unterdrückt werden.
Ihre "Kritik" ist leider nur eine Aneinanderreihung von generalisierten Plattitüden die durch 100fache Widerholung nicht besser werden, ganz im Gegenteil. Die rechtlichen Schritte bezogen sich daher nach meinem Verständnis nicht auf die Kritik (die ja locker in 2 Sätzen gefasst werden könnte) sondern auf ihre Art jedes Forum - und wahrscheinlich auch die ÖVQ - mit inhaltlich gleichen Beiträgen vollzumüllen.
Man könnte meinen sie hätten ein finanzielles Interesse an diesen Aktionen - und es würde nicht nur darauf basieren daß sie mit der ISO auf die Nase gefallen sind.
Das scheint sie ja nachhaltig zu belasten. Freud hätte sicherlich nachgeforscht ob ihre Mutter ISO 9001-zertifiziert war ;-)))
>...wie ich sie auch in meinen Vorträgen über Q-Management und Wissensmangement verwende und dabei große Zustimmung erhalte.
Jaja, so wie sie auch "behauptet" haben in "anderen" Foren Zustimmung erhalten zu haben. Den Nachweis sind sie heute noch schuldig.
Das, was sie bisher erreicht haben, ist eine allgemeine Abneigung gegen die Abneigung gegen die Norm ;-))))
Bis dann,
Ralf Schmidt
p.s.: Da sie ja so auf Verschwörungstheorien stehen: Ich glaube sie werden von der ISO-Lobby gesponsort um die echten ISO9000-Kritiker in Miskredit zu bringen.



The administrator has disabled public write access.

Re: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie VQ auf Kritik 22 years 9 months ago #22398

  • MarcoWagner_
  • MarcoWagner_'s Avatar
Hallo Herr Rescheneder,
die Drohung mit den rechtlichen Schritten kan_n ich durchaus nachvollziehen.
Der volkswirtschaftliche Schaden durch ihre "sachliche", wenn auch selten weiterentwickelte "Kritik" an diversen Normen ist vermutlich auch nicht geringer als durch den Missbrauch derselben.
Gruss,
Marco Wagner



The administrator has disabled public write access.

Re: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie VQ auf Kritik 22 years 9 months ago #22399

  • RalfSchmidt_
  • RalfSchmidt_'s Avatar
Hallo mal wieder,
: Mit der Androhung rechtlicher Schritte soll Kritik unterdrückt werden.
Ihre "Kritik" ist leider nur eine Aneinanderreihung von generalisierten Plattitüden die durch 100fache Widerholung nicht besser werden, ganz im Gegenteil. Die rechtlichen Schritte bezogen sich daher nach meinem Verständnis nicht auf die Kritik (die ja locker in 2 Sätzen gefasst werden könnte) sondern auf ihre Art jedes Forum - und wahrscheinlich auch die ÖVQ - mit inhaltlich gleichen Beiträgen vollzumüllen.
Man könnte meinen sie hätten ein finanzielles Interesse an diesen Aktionen - und es würde nicht nur darauf basieren daß sie mit der ISO auf die Nase gefallen sind.
Das scheint sie ja nachhaltig zu belasten. Freud hätte sicherlich nachgeforscht ob ihre Mutter ISO 9001-zertifiziert war ;-)))
>...wie ich sie auch in meinen Vorträgen über Q-Management und Wissensmangement verwende und dabei große Zustimmung erhalte.
Jaja, so wie sie auch "behauptet" haben in "anderen" Foren Zustimmung erhalten zu haben. Den Nachweis sind sie heute noch schuldig.
Das, was sie bisher erreicht haben, ist eine allgemeine Abneigung gegen die Abneigung gegen die Norm ;-))))
Bis dann,
Ralf Schmidt
p.s.: Da sie ja so auf Verschwörungstheorien stehen: Ich glaube sie werden von der ISO-Lobby gesponsort um die echten ISO9000-Kritiker in Miskredit zu bringen.



The administrator has disabled public write access.

Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie ÖVQ auf Kritik 22 years 8 months ago #3311

  • MichelC_
  • MichelC_'s Avatar
Bin zum ersten Mal auf dieses Forum gestossen und gleich mit Interesse von der Kontroverse Reschender vs. ISO gelesen.
Als QA Manager in pharmazeutischer Chemie, der die QA-Vorgaben der Gesundheitsbehörden umsetzen muss, muss ich tendenziell Herrn Reschender schon eher Recht geben. Sehr erfolgreiche Firmen in unserer Branche haben sich bewusst nicht für ISO entschieden, nachedem sie gefragt hatten: Welchen Nutzen ziehen wir daraus?
Zum zweiten muss sich Herr Ralf Schmidt wohl oder übel die Bemerkung gefallen lassen, dass seine Replik auf Herrn Reschenders Artikel nicht gerade durch sachliche Argumente zu überzeugen vermag. Ich jedenfalls überlege mir ernsthaft, unserer Geschäftleitung die Dezertifizierung zu beantragen. Da liegt ein beträchtliches Sparpotenzial verborgen. Die freiwerdenden Ressourcen wären für die Verbesserung der Qualität unserer Produkte und unserer Dienstleistungen besser investiert als zur Erfüllung einer (Papier-)Norm, die uns bisher nicht weiter gebracht hat (in Bezug auf Marktstellung, Innovation, Image, Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Verbesserung der Abläufe, geschweige denn in Bezug auf Umsatz oder gar Gewinn). Und wir sind mit unserem QMS nicht auf die Nase gefallen: Wir sind ja wiederholt von einer namhaften Zertifizierungs-Gesellschaft zertifiziert worden! Oder haben die uns etwa falsch auditiert? Wahrscheinlich nicht, sie sind ja Profis; aber vielleicht auditieren sie das Falsche...
Sorry.
MichelC




The administrator has disabled public write access.

Re: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie VQ auf Kritik 22 years 8 months ago #22425

  • MichelC_
  • MichelC_'s Avatar
Bin zum ersten Mal auf dieses Forum gestossen und gleich mit Interesse von der Kontroverse Reschender vs. ISO gelesen.
Als QA Manager in pharmazeutischer Chemie, der die QA-Vorgaben der Gesundheitsbehörden umsetzen muss, muss ich tendenziell Herrn Reschender schon eher Recht geben. Sehr erfolgreiche Firmen in unserer Branche haben sich bewusst nicht für ISO entschieden, nachedem sie gefragt hatten: Welchen Nutzen ziehen wir daraus?
Zum zweiten muss sich Herr Ralf Schmidt wohl oder übel die Bemerkung gefallen lassen, dass seine Replik auf Herrn Reschenders Artikel nicht gerade durch sachliche Argumente zu überzeugen vermag. Ich jedenfalls überlege mir ernsthaft, unserer Geschäftleitung die Dezertifizierung zu beantragen. Da liegt ein beträchtliches Sparpotenzial verborgen. Die freiwerdenden Ressourcen wären für die Verbesserung der Qualität unserer Produkte und unserer Dienstleistungen besser investiert als zur Erfüllung einer (Papier-)Norm, die uns bisher nicht weiter gebracht hat (in Bezug auf Marktstellung, Innovation, Image, Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt, Verbesserung der Abläufe, geschweige denn in Bezug auf Umsatz oder gar Gewinn). Und wir sind mit unserem QMS nicht auf die Nase gefallen: Wir sind ja wiederholt von einer namhaften Zertifizierungs-Gesellschaft zertifiziert worden! Oder haben die uns etwa falsch auditiert? Wahrscheinlich nicht, sie sind ja Profis; aber vielleicht auditieren sie das Falsche...
Sorry.
MichelC




The administrator has disabled public write access.

Re: Der ISO 9000:2000 heute ? - So antwortete ddie ÖVQ auf Kritik 22 years 8 months ago #3362

  • Anonym_
  • Anonym_'s Avatar
Hallo,
ich kann die Meinung von Hrn. Rescheneder leider nicht nachvollziehen. Außerdem steht in seinen Rundschreiben auch immer der gleiche Müll darin. Womöglich kann Hr. Rescheneder auch nicht seine Meinung über die ISO richtig argumentieren. Ich stelle mir sogar die Frage, ob er überhaupt eine Ahnung von der ISO hat??? Aber eins weiß ich ganz genau: Er hat viel, viel Zeit um so einen Blödsinn zu verbreiten. Kompliment Hr. Rescheneder. Die Zeit hätte ich auch gerne.




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.315 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.