Hallo Hr. Anonym
Schlagwort ist Kundenzufriedenheit, das ist alles was ein Unternehmen braucht.
Die Frage wer kann sich die QM in Deutschland leisten, ist SIE berechtigt?
Bitte mal schauen wie viele Unternehmen sich eine Zertifizierung auf Dauer leisten können oder leisten müssen!!!, bevor ich eine angebrachte Kritik in Frage stelle, die in eine Richtung geht die zwar viele neue Arbeitsplätze geschaffen hat (QM / QS Systeme Normen )die aber nur dem Kapital der Großen zu Gute kommt und unseren Mittelstand dahinraft.
Der deutsche Mittelstand wird jetzt durch in China bewußt und geziehlt aufgebaute Unternehmen plattgemacht, gibt es dort Normen?????
Aufwachen!! ist die Losung, der Preis ist das Ziel, wir ackern in Deutschland an Normen rum die ein Chinese nicht braucht und trotzdem in Deutschland super verkauft.
Bitte mal auf diese Probleme stürzen die sind akuter.
Schaut mal unter den Weihnachtsbaum, wir sollten uns stramme Zöpfe binden um uns schon mal an unsere neuen Lieferanten anzupassen.
gruß vom bodensee steffen.h.
: Sehr geehrter Herr Rescheneder,
: Dieses Schreiben bzgl. der rechtlichen Schritte wurde aufgrund Ihres Vorgehens verfasst und nicht weil Sie Kritik an der ISO Norm üben. Jedem Menschen ist es frei überlassen sich seine eigene Meinung zu bilden aber es ist untersagt, unaufgefordert Rundschreiben per Mail an Firmen zu senden ohne dass diese sie angefordert haben. Ich finde es traurig dass für Menschen der Tag erst dann lobenswert ist wenn Sie andere Menschen beleidigen und kritisieren. Machen Sie sich mal Gedanken darüber.