Wer ist online

We have 94 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2002 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Managementbewertung

Managementbewertung 23 years 3 months ago #2782

  • StefanJaudas_
  • StefanJaudas_'s Avatar
Hallo,
bei der Durchsicht der Norm (sowie diverser Handbücher) stoße ich immer wieder aud den Begriff Managementbewertung bzw. Management Review.
- Was ist das genau? Mit den Definitionen, die ich bisher habe, kann ich praktisch nichts anfangen.
- Wer ist daran beteiligt? Der QMB und die GF? Der oberste Führungskreis?
- Wer gibt die "Pässe und Vorlagen"? Der QMB? Irgendwo habe ich gelesen, daß das sozusagen die Auditierung der Chefs ist ....
mit herzlichem Dank
Stefan Jaudas




The administrator has disabled public write access.

Re: Managementbewertung 23 years 2 months ago #2783

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo Stefan,
www.efqm.org, www.gpm-ipma.de (PM-Delte, GPM-Modell für Project Excellence).
Den größten Vorteil sehe ich hierin: Erfahrene Führungskräfte wissen, wie wichtig die "Soft Facts" sind. Sie wollen daher Arbeitszeit investieren, für die Pflege der zwischenmenschlichen Zusammenhänge.
Aber oft dürfen sie nicht, weil ihr Chef nur auf Fakten hören darf.
Mit EFQM und GPM-Modell nun können sie ihrem Chef etwas auf den Tisch legen, daß der sagt: "Gut, das kann ich vielleicht auch meinem Chef plausibel machen. Nehmen sie sich mit ihrem Team die Zeit, bewerten sie sich, finden sie Verbesserungsmöglichkeiten, setzen sie sie um. Aber bitte nicht mehr als 3h, ja?" Das wäre ja wenigstens etwas...
Ciao, und viel Spaß im Fasching,
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Managementbewertung 23 years 2 months ago #28262

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
allo Stefan,
www.efqm.org, www.gpm-ipma.de (PM-Delte, GPM-Modell für Project Excellence).
Den größten Vorteil sehe ich hierin: Erfahrene Führungskräfte wissen, wie wichtig die "Soft Facts" sind. Sie wollen daher Arbeitszeit investieren, für die Pflege der zwischenmenschlichen Zusammenhänge.
Aber oft dürfen sie nicht, weil ihr Chef nur auf Fakten hören darf.
Mit EFQM und GPM-Modell nun können sie ihrem Chef etwas auf den Tisch legen, daß der sagt: "Gut, das kann ich vielleicht auch meinem Chef plausibel machen. Nehmen sie sich mit ihrem Team die Zeit, bewerten sie sich, finden sie Verbesserungsmöglichkeiten, setzen sie sie um. Aber bitte nicht mehr als 3h, ja?" Das wäre ja wenigstens etwas...
Ciao, und viel Spaß im Fasching,
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Managementbewertung 23 years 2 months ago #28265

  • StefanJaudas_
  • StefanJaudas_'s Avatar
allo,
: Aber oft dürfen sie nicht, weil ihr Chef nur auf Fakten hören darf.
Über meinem Chef gibts keinen mehr (Ing.- Büro, ca. 30 Mitarbeiter). Und wir fangen gerade erst an mit der Dokumentation eines QM- Systems.
Danke, und Gruß (über Fasching kann man in Ruhe arbeiten ;-))
Stefan Jaudas




The administrator has disabled public write access.

Re: Managementbewertung 23 years 2 months ago #2786

  • Martin_
  • Martin_'s Avatar
Hallo,
M-Bewertung und Review haben den Hintergrund, dass die oberste Leitung, also der Chef, das QM-System beurteilt.
Die Norm schreibt da so einiges vor, was ziemlich unverständlich ist. Zuerst gilt: Was ist euch bzw. deinem Chef wichitg ?
- Beurteilung der Q-Kosten
- Ist Dokumentation ok, wird sie "gelebt",
sind insbesondere Produkthaftung, Gesetze
eingehalten, um Organisationsverschulden zu
minimieren
- Beurteilung von Kundenzufriedenheit
(also Kunden, Mitarbeiter, Umwelt,...)
Der Chef soll halt schaun, ob das QM was bringt und sein Servus drunter setzen.

Gruß, Martin
-
etc.
: bei der Durchsicht der Norm (sowie diverser Handbücher) stoße ich immer wieder aud den Begriff Managementbewertung bzw. Management Review.
: - Was ist das genau? Mit den Definitionen, die ich bisher habe, kann ich praktisch nichts anfangen.
: - Wer ist daran beteiligt? Der QMB und die GF? Der oberste Führungskreis?
: - Wer gibt die "Pässe und Vorlagen"? Der QMB? Irgendwo habe ich gelesen, daß das sozusagen die Auditierung der Chefs ist ....
: mit herzlichem Dank
: Stefan Jaudas




The administrator has disabled public write access.

Re: Managementbewertung 23 years 2 months ago #21843

  • Martin_
  • Martin_'s Avatar
Hallo,
M-Bewertung und Review haben den Hintergrund, dass die oberste Leitung, also der Chef, das QM-System beurteilt.
Die Norm schreibt da so einiges vor, was ziemlich unverständlich ist. Zuerst gilt: Was ist euch bzw. deinem Chef wichitg ?
- Beurteilung der Q-Kosten
- Ist Dokumentation ok, wird sie "gelebt",
sind insbesondere Produkthaftung, Gesetze
eingehalten, um Organisationsverschulden zu
minimieren
- Beurteilung von Kundenzufriedenheit
(also Kunden, Mitarbeiter, Umwelt,...)
Der Chef soll halt schaun, ob das QM was bringt und sein Servus drunter setzen.

Gruß, Martin
-
etc.
: bei der Durchsicht der Norm (sowie diverser Handbücher) stoße ich immer wieder aud den Begriff Managementbewertung bzw. Management Review.
: - Was ist das genau? Mit den Definitionen, die ich bisher habe, kann ich praktisch nichts anfangen.
: - Wer ist daran beteiligt? Der QMB und die GF? Der oberste Führungskreis?
: - Wer gibt die "Pässe und Vorlagen"? Der QMB? Irgendwo habe ich gelesen, daß das sozusagen die Auditierung der Chefs ist ....
: mit herzlichem Dank
: Stefan Jaudas




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.350 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.