Hiya
: Könnt Ihr einem NEULING in Sachen QM hilfreich zur Seite stehen und mir Sagen, welche gesetzl. Forderung mit der ISO 9001:2000 bzw. der ISO TS 16949 einhergehen, bzw. wo ich diese Infos bekommen kann?
Das sind zwei grundverschiedene Sachen. Normen sind keine Gesetze! Sie können Gesetzescharakter bekommen wenn ein geltendes Gesetz die Einhaltung einer Norm zwingend fordert (z.B. Sicherheitsnormen in der Medizintechnik). Eine ISO 9000 vor den Kadi zu zerren dürfte ziemlich abenteuerlich werden. Andersherum muß natürlich ein zertifiziertes Unternehmen nach der eigenen Umsetzung der Norm arbeiten. Wie und in welchem Umfang ist aber sehr auslegungsbedürftig.
: Ich habe mal gehört, es gebe eine Marktbeobachtungspflicht? Ist dem so und gibt es weitere?
Gibt's z.B. in der Medizintechnik. Die Forderung kommt da aber nicht aus einer Norm sondern dem MPG und der Richtlinie. Eine gewisse Marktbeobachtungspflicht ergibt sich auch aus dem ProdHaftG.
Standardbeispiel: Ein Hersteller von Motorradverkleidungen weiß das die Verkleidung auch an andere Typen passt - und dort eingesetzt wird. Es gibt kein explizites Verbot die Verkleidung an ein anderes Modell zu schrauben. Dann knallt's einen Fahrer mit der falschen Verkleidung hin (weiß nicht ob tot oder schwer verletzt) und der Rechtsstreit bricht los. Die Firma mußte zahlen. Näheres findet man unter "Honda-Urteil" im Internet. z.B. hier:
www.thueringen.de/imperia/md/content/text/justiz/48.pdf
Hat aber alles nix mit Normen zu tun.
Bis dann,
Ralf Schmidt