Hallo Sabine,
: die Wirksamkeit einer Schulung in Kennzahlen zu beschreiben ...das ist bei uns eine Schulnote von 1-6.
: Ich mache es so:
: In den Einarbeitungsplänen sind die geforderten Schulungen vorgeschrieben. Nachdem eine Person von der Schulung zurückkommt, wird diese benotet.
: Diese Schulnote ist dann als Kennzahl zu verstehen. In unserem Firmenintranet sind alle unsere Schulungsanbieter aufgelistet, wobei das Bewertungsergebnis auch aufgeführt ist. So kann der Interessierte sehen, welcher Schulungsanbieter "am Besten" geeignet ist
:
: Gruß, Martin S
: Ich entwicklele gerade einen Fragebogen mit dem erhoben werden soll in welchem Grad eine Schulungsmaßnahme erfolgreich war (Wirksamkeitsprüfung). Stichwort: Kennzahlen!
: : Wer hat ähnliches schon gemacht? Wer kann mir helfen? Wer hat gute Ideen oder Erfahrungen mit diesen Dingen?
: : Vielen Dank
: : Sabine
Vielen Dank, ich glaube, daß ich mich noch nicht richtig ausgedrückt habe, denn mir geht es darum zu messen, ob eine Schulungsmaßnahme für den einzelen MA wirklungsvoll war und in welchem Grad. und nicht um eine Einstufung der Schulungsmaßnahme. Ob dieser Anspruch wirklich Sinn macht, und ob das wirklich meßbar ist, das ist die große Frage... aber sicher gibt es bereits Info zu dem Thema.
Gruß Sabine