Wer ist online

We have 104 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Empfindliche Softwareentwickler...

Re: Empfindliche Softwareentwickler... und QM 22 years 10 months ago #21924

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
ich bin in der QS im Bereich Luftfahrt, Elektronik Hw/Sw, tätig.
Im Bereich Luftfahrt gibt es natürlich bereits Anforderungen an die SW. Die RFTA DO178B (Softwarebibel) gibt vor, wie zu entwickeln ist. Doch auch hier lassen sich Lücken finden, wie man etwas auslegt. Denn es macht keinen Unterschied, wo die Entwickler sitzen, Dokumentation ist ein ungeliebtes Kind.
Was als Minimum vorausgesetzt werden sollte ist ein selbstdefinierter Coding-Standard, welcher in der Firma zur Anwendung kommen soll.
Praktisch ist dabei natürlich die Anlehnung an bestehende Standards, wie MISRA-C (sichereres C) für kritischere Anwendungsgebiete der SW.
Weitere Knackpunkte in der SW Entwicklung sind die nicht sauber spezifizierten Requirements vom Kunden, das direkte "los hacken" statt Design und die meist aufwendigen Tests (aufgrund des fehlenden Designs).
Es sollte daher viel Wert auf die sauber dokukumentierte und getestete Erstellung von Basismodulen gelegt werden, welche wiederverwendet werden können.
Der Erfolg stellt sich dann auch bei den Entwicklern ein, wenn weniger getestet werden muss.
Aber es ist ein leidiges Thema und wird es auch wohl bleiben, da kreatives Chaos und Ordnung aufeinander treffen.
Gruss
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Empfindliche Softwareentwickler... und QM 22 years 10 months ago #22422

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
ich bin in der QS im Bereich Luftfahrt, Elektronik Hw/Sw, tätig.
Im Bereich Luftfahrt gibt es natürlich bereits Anforderungen an die SW. Die RFTA DO178B (Softwarebibel) gibt vor, wie zu entwickeln ist. Doch auch hier lassen sich Lücken finden, wie man etwas auslegt. Denn es macht keinen Unterschied, wo die Entwickler sitzen, Dokumentation ist ein ungeliebtes Kind.
Was als Minimum vorausgesetzt werden sollte ist ein selbstdefinierter Coding-Standard, welcher in der Firma zur Anwendung kommen soll.
Praktisch ist dabei natürlich die Anlehnung an bestehende Standards, wie MISRA-C (sichereres C) für kritischere Anwendungsgebiete der SW.
Weitere Knackpunkte in der SW Entwicklung sind die nicht sauber spezifizierten Requirements vom Kunden, das direkte "los hacken" statt Design und die meist aufwendigen Tests (aufgrund des fehlenden Designs).
Es sollte daher viel Wert auf die sauber dokukumentierte und getestete Erstellung von Basismodulen gelegt werden, welche wiederverwendet werden können.
Der Erfolg stellt sich dann auch bei den Entwicklern ein, wenn weniger getestet werden muss.
Aber es ist ein leidiges Thema und wird es auch wohl bleiben, da kreatives Chaos und Ordnung aufeinander treffen.
Gruss
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.183 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.