Wer ist online

We have 75 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2001 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Empfindliche Softwareentwickler...

Re: Empfindliche Softwareentwickler... 23 years 9 months ago #27999

  • JamesOReilly,E-I-Consulting_
  • JamesOReilly,E-I-Consulting_'s Avatar
Sorgen bereiten mir nur die Herren Softwareentwickler. Die sind alle GENIAL, aber auch CHAOTISCH. Kaum Kommentare im Quellcode, nur magere Dokumentation, keine geregelten Testverfahren. Das Argument, was mir entgegenschlägt: "wenn uns der Kunde QM bezahlt, dann gerne, ansonsten keine Zeit".
: Wie kriege ich meine Leute dazu, wenigstens einen Mindeststandard im Bereich Software-QM einzuhalten? Und wie sieht der Mindeststandard aus?

Das Gegenargument lautet "Unqualitätskosten".

Wenn 50\% der Kosten für Tests verbraucht werden,
ist das Potential Unqualitätskosten zu senken
erheblich.

Das ist der verifizierter Motiv für QM:
Mehr Qualität zu weniger Kosten.

Consultant + Trainer gesucht? Einfach melden...





The administrator has disabled public write access.

EU-Datenbank mit Fallstudien: Empfindliche Softwareentwickler... 23 years 9 months ago #2306

  • James O'Reilly, E-I-Consulting
  • James O'Reilly, E-I-Consulting's Avatar
: Liebe Forumsteilnehmer,
: ich möchte in einer Firma ein QM-System einführen. Das klappt soweit ganz gut, der Geschäftsführer freut sich, dass er endlich mal sieht, was in seinem Betrieb überhaupt so alles läuft; die Mitarbeiter freuen sich, dass endlich Entscheidungen über bisher schwammige Sachverhalte getroffen werden. Sorgen bereiten mir nur die Herren Softwareentwickler. Die sind alle GENIAL, aber auch CHAOTISCH. Kaum Kommentare im Quellcode, nur magere Dokumentation, keine geregelten Testverfahren. Das Argument, was mir entgegenschlägt: "wenn uns der Kunde QM bezahlt, dann gerne, ansonsten keine Zeit".
: Wie kriege ich meine Leute dazu, wenigstens einen Mindeststandard im Bereich Software-QM einzuhalten? Und wie sieht der Mindeststandard aus?


This repository collects the results of 250 software Process Improvement Experiments (PIEs) executed in 277 European organisations that have participated in the ESSI (European System and Software Initiative) program. The European Commission launched this program in 1993 and around 400 PIEs have been funded. The ones contained in this repository are those already finished and selected as useful for the software community by a pool of international experts.

www.esi.es/VasieSearch/






The administrator has disabled public write access.

Empfindliche Softwareentwickler... 23 years 9 months ago #2319

  • UlrichHorn_
  • UlrichHorn_'s Avatar
: Consultant + Trainer gesucht? Einfach melden...
Mit Verlaub. Blabla und Zitate halte ich der Frage gegenüber für unangemessen. Die Zitate sind nichtmal von Ihnen.
Grüße, Ulrich Horn




The administrator has disabled public write access.

Re: Empfindliche Softwareentwickler... 23 years 9 months ago #26625

  • UlrichHorn_
  • UlrichHorn_'s Avatar
: Consultant + Trainer gesucht? Einfach melden...
Mit Verlaub. Blabla und Zitate halte ich der Frage gegenüber für unangemessen. Die Zitate sind nichtmal von Ihnen.
Grüße, Ulrich Horn




The administrator has disabled public write access.

Empfindliche Softwareentwickler... und QM 22 years 10 months ago #2578

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
ich bin in der QS im Bereich Luftfahrt, Elektronik Hw/Sw, tätig.
Im Bereich Luftfahrt gibt es natürlich bereits Anforderungen an die SW. Die RFTA DO178B (Softwarebibel) gibt vor, wie zu entwickeln ist. Doch auch hier lassen sich Lücken finden, wie man etwas auslegt. Denn es macht keinen Unterschied, wo die Entwickler sitzen, Dokumentation ist ein ungeliebtes Kind.
Was als Minimum vorausgesetzt werden sollte ist ein selbstdefinierter Coding-Standard, welcher in der Firma zur Anwendung kommen soll.
Praktisch ist dabei natürlich die Anlehnung an bestehende Standards, wie MISRA-C (sichereres C) für kritischere Anwendungsgebiete der SW.
Weitere Knackpunkte in der SW Entwicklung sind die nicht sauber spezifizierten Requirements vom Kunden, das direkte "los hacken" statt Design und die meist aufwendigen Tests (aufgrund des fehlenden Designs).
Es sollte daher viel Wert auf die sauber dokukumentierte und getestete Erstellung von Basismodulen gelegt werden, welche wiederverwendet werden können.
Der Erfolg stellt sich dann auch bei den Entwicklern ein, wenn weniger getestet werden muss.
Aber es ist ein leidiges Thema und wird es auch wohl bleiben, da kreatives Chaos und Ordnung aufeinander treffen.
Gruss
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Empfindliche Softwareentwickler... und QM 22 years 10 months ago #21654

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
ich bin in der QS im Bereich Luftfahrt, Elektronik Hw/Sw, tätig.
Im Bereich Luftfahrt gibt es natürlich bereits Anforderungen an die SW. Die RFTA DO178B (Softwarebibel) gibt vor, wie zu entwickeln ist. Doch auch hier lassen sich Lücken finden, wie man etwas auslegt. Denn es macht keinen Unterschied, wo die Entwickler sitzen, Dokumentation ist ein ungeliebtes Kind.
Was als Minimum vorausgesetzt werden sollte ist ein selbstdefinierter Coding-Standard, welcher in der Firma zur Anwendung kommen soll.
Praktisch ist dabei natürlich die Anlehnung an bestehende Standards, wie MISRA-C (sichereres C) für kritischere Anwendungsgebiete der SW.
Weitere Knackpunkte in der SW Entwicklung sind die nicht sauber spezifizierten Requirements vom Kunden, das direkte "los hacken" statt Design und die meist aufwendigen Tests (aufgrund des fehlenden Designs).
Es sollte daher viel Wert auf die sauber dokukumentierte und getestete Erstellung von Basismodulen gelegt werden, welche wiederverwendet werden können.
Der Erfolg stellt sich dann auch bei den Entwicklern ein, wenn weniger getestet werden muss.
Aber es ist ein leidiges Thema und wird es auch wohl bleiben, da kreatives Chaos und Ordnung aufeinander treffen.
Gruss
Felde



Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.265 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.