: : : Hallo,
: : seit April 1998 baue ich systematisch ein Beschwerdemanagement- und Qualitätssicherungs-system auf. Grundlage bildet im übrigen auch das Buch von Stauss/Seidel. Diese bücher beschreiben zwar keine Systeme, helfen aber, das eigentliche Ziel nicht zu verfehlen: der zufriedene bzw. begeisterte Kunde
: 1) Eine Beschwerde ist ein Geschenk
: 2) Wie man Kunden begeistert (Raving Clients)
: 3) Die kundenfeindliche Gesellschaft
: Ich bin gern bereit Sie auch an meinen praktischen Erfahren teilhaben zu lassen. Schreiben Sie mi!
:
Hallo Stephan Schneider,
ich beschäftige mich mit dem gleichen Thema
in meiner Firma. Die Umsetzung nimmt immer
mehr Struktur an. Jetzt heißt es, die Mitarbeiter
zu motivieren um das "Feedback - Managment" (so
nennen wir unser Baby)zum Erfolg zu führen.
Dazu plane ich eine Einführungsveranstaltung, die
den Sinn und Zweck darstellt, den Umgang mit dem
System erklärt und die Kollegen motiviert mitzu-
machen. Das ganze soll aber nicht so trocken ab-
laufen, sondern mit "fun" verbunden sein. Unsere
hauseigne "interne Schulung" ist dazu ein wenig
zu langweilig. Hast Du zu diesem Bereich bereits
Erfahrungen etc.?
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungs- und
Ideenaustausch und warte auf Deine Antwort.
Gruß
Marlis Lange