Wer ist online

We have 62 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 1999 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Qualitätsmanagement und Reklamationen

Qualitätsmanagement und Reklamationen 24 years 9 months ago #773

  • MarlisLange_
  • MarlisLange_'s Avatar






: : : Hallo,
: : seit April 1998 baue ich systematisch ein Beschwerdemanagement- und Qualitätssicherungs-system auf. Grundlage bildet im übrigen auch das Buch von Stauss/Seidel. Diese bücher beschreiben zwar keine Systeme, helfen aber, das eigentliche Ziel nicht zu verfehlen: der zufriedene bzw. begeisterte Kunde
: 1) Eine Beschwerde ist ein Geschenk
: 2) Wie man Kunden begeistert (Raving Clients)
: 3) Die kundenfeindliche Gesellschaft
: Ich bin gern bereit Sie auch an meinen praktischen Erfahren teilhaben zu lassen. Schreiben Sie mi!
:
Hallo Stephan Schneider,
ich beschäftige mich mit dem gleichen Thema
in meiner Firma. Die Umsetzung nimmt immer
mehr Struktur an. Jetzt heißt es, die Mitarbeiter
zu motivieren um das "Feedback - Managment" (so
nennen wir unser Baby)zum Erfolg zu führen.
Dazu plane ich eine Einführungsveranstaltung, die
den Sinn und Zweck darstellt, den Umgang mit dem
System erklärt und die Kollegen motiviert mitzu-
machen. Das ganze soll aber nicht so trocken ab-
laufen, sondern mit "fun" verbunden sein. Unsere
hauseigne "interne Schulung" ist dazu ein wenig
zu langweilig. Hast Du zu diesem Bereich bereits
Erfahrungen etc.?
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungs- und
Ideenaustausch und warte auf Deine Antwort.
Gruß
Marlis Lange




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagement und Reklamationen 24 years 9 months ago #26273

  • MarlisLange_
  • MarlisLange_'s Avatar






: : : Hallo,
: : seit April 1998 baue ich systematisch ein Beschwerdemanagement- und Qualitätssicherungs-system auf. Grundlage bildet im übrigen auch das Buch von Stauss/Seidel. Diese bücher beschreiben zwar keine Systeme, helfen aber, das eigentliche Ziel nicht zu verfehlen: der zufriedene bzw. begeisterte Kunde
: 1) Eine Beschwerde ist ein Geschenk
: 2) Wie man Kunden begeistert (Raving Clients)
: 3) Die kundenfeindliche Gesellschaft
: Ich bin gern bereit Sie auch an meinen praktischen Erfahren teilhaben zu lassen. Schreiben Sie mi!
:
Hallo Stephan Schneider,
ich beschäftige mich mit dem gleichen Thema
in meiner Firma. Die Umsetzung nimmt immer
mehr Struktur an. Jetzt heißt es, die Mitarbeiter
zu motivieren um das "Feedback - Managment" (so
nennen wir unser Baby)zum Erfolg zu führen.
Dazu plane ich eine Einführungsveranstaltung, die
den Sinn und Zweck darstellt, den Umgang mit dem
System erklärt und die Kollegen motiviert mitzu-
machen. Das ganze soll aber nicht so trocken ab-
laufen, sondern mit "fun" verbunden sein. Unsere
hauseigne "interne Schulung" ist dazu ein wenig
zu langweilig. Hast Du zu diesem Bereich bereits
Erfahrungen etc.?
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungs- und
Ideenaustausch und warte auf Deine Antwort.
Gruß
Marlis Lange




The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätsmanagement und Reklamationen 24 years 9 months ago #27389

  • MarlisLange_
  • MarlisLange_'s Avatar
p>




: : : Hallo,
: : seit April 1998 baue ich systematisch ein Beschwerdemanagement- und Qualitätssicherungs-system auf. Grundlage bildet im übrigen auch das Buch von Stauss/Seidel. Diese bücher beschreiben zwar keine Systeme, helfen aber, das eigentliche Ziel nicht zu verfehlen: der zufriedene bzw. begeisterte Kunde
: 1) Eine Beschwerde ist ein Geschenk
: 2) Wie man Kunden begeistert (Raving Clients)
: 3) Die kundenfeindliche Gesellschaft
: Ich bin gern bereit Sie auch an meinen praktischen Erfahren teilhaben zu lassen. Schreiben Sie mi!
:
Hallo Stephan Schneider,
ich beschäftige mich mit dem gleichen Thema
in meiner Firma. Die Umsetzung nimmt immer
mehr Struktur an. Jetzt heißt es, die Mitarbeiter
zu motivieren um das "Feedback - Managment" (so
nennen wir unser Baby)zum Erfolg zu führen.
Dazu plane ich eine Einführungsveranstaltung, die
den Sinn und Zweck darstellt, den Umgang mit dem
System erklärt und die Kollegen motiviert mitzu-
machen. Das ganze soll aber nicht so trocken ab-
laufen, sondern mit "fun" verbunden sein. Unsere
hauseigne "interne Schulung" ist dazu ein wenig
zu langweilig. Hast Du zu diesem Bereich bereits
Erfahrungen etc.?
Ich freue mich auf einen regen Erfahrungs- und
Ideenaustausch und warte auf Deine Antwort.
Gruß
Marlis Lange




The administrator has disabled public write access.

Re: QS Unterlagen vor Ort 19 years 11 months ago #9748

  • S.Oliver
  • S.Oliver's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 146
  • Karma: 0
: Hallo Zusammen,
: wir haben uns ein CAQ - System zugelegt. Man sagt: mit dem CAQ-System erzielt man eine papierlose Dokumentation.
: Welche QS Unterlagen liegen bei Euch an den Maschinen.
: In der Vergangenheit hatten wir artikelbezogene Prüfpläne mit Fehlerbeschreibungen vor Ort ausgehändigt.
: Jetzt soll der Werker an den PC bzw. mit Hilfe des PC_s prüfen und dokumentieren.
: Oder soll der Prüfplan, Fehlerbilder usw. noch einmal ausgedruckt und mit ausgehändigt werden?
: Vielen Dank vorab.

Das Kannst Du halten, wie Du willst.
Wir hatten eine Prüfanweisung an der Maschine. In dieser ist die Verpackung, Maß und Attributprüfung verankert.
Jetzt haben wir die Attributprüfung an der Maschine ( Fehlersammelkarte = Kennzahlen ), Eine Verpackungsanweisung und die Maßprüfung im Messraum.
Wichtig : Aus jedem Dokument muß hervorgehen wer genau was, wann zu prüfen hat und wo es dokumentiert wird. Die Prüffrequenzen in der Anweisungen ( je Bauteil ) müssen auch mit den Angaben im CAQ zusammenpassen.

Gruß
Oli




The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.133 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.