Wer ist online

We have 95 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
  • Page:
  • 1

TOPIC: Vendor Management und ISO 9001

Vendor Management und ISO 9001 15 years 3 months ago #29339

  • Quli
  • Quli's Avatar
Hallo,

ich recherchiere gerade den Begriff Vendor Management, und soweit ich bisher erfahren habe beschreibt er eine Stelle oder einen Teil der Organisation, welche sich mit der Koordination der Zulieferer befasst, insbesondere in Bezug auf outgesourcte Dienstleistungen.

Wie hängt das Vendor Management mit dem Punkten 6 (Management von Ressourcen) und 7 (Produktrealisierung) der ISO 9001:2008 zusammen, und inwieweit fordert die Norm ein solches Management?

Ich bin mit diesen Fragen bei uns im Haus nicht weiter gekommen, vielleicht ist einer oder die andere von euch vertraut damit, ich bin dankbar für Begriffsklärungen und den Zusammenhang.

Grüße
The administrator has disabled public write access.

Re:Vendor Management und ISO 9001 15 years 3 months ago #29340

  • ELSE
  • ELSE's Avatar
Manche meinen ja, Outsourcing ist wie Angeln: Der Aufwand ist groß, aber man weiß nie genau, was man bekommt.

Nicht so beim aktuellen Outsourcing-Trend Vendor Management, glaubt man beim internationalen Beratungsunternehmen Accenture. "Seit einigen Monaten ist ein genereller Trend zur Konsolidierung der Lieferanten in den IT-Abteilungen zu beobachten", sagt Roland Smertnig, Outsourcing-Experte und Partner von Accenture. Der Grund: Unternehmen haben oft hundert oder mehr externe IT-Lieferanten, was hohe Kosten verursacht. Vendor Management sorgt durch Konsolidierung für mehr Effizienz bei diesen externen Lieferanten. "Unsere Erfahrungen zeigen, dass durch eine Lieferantenkonsolidierung neben Kosten auch Qualität, Risiko und Flexibilität entscheidend beeinflusst werden", verrät Smertnig.

Dabei nimmt der Dienstleister im Vendor Management-Prozess keine klassische Beratungsfunktion ein, sondern agiert vielmehr als "Filter" und vorgelagerter Partner für den Kunden. "Im Rahmen einer vier- bis sechswöchigen Analyse der IT-Anwendungen ermitteln wir die Effizienzpotenziale und das für den jeweiligen Kunden spezifische, optimtierte Sourcing", erklärt Smertnig. Es werden dabei keine Mitarbeiter abgebaut, sondern nur extern verge bene Verträge konsolidiert. Bei IT-Lieferanten können so Kostensenkungen durch effizientere Rahmenverträge erreicht werden. Die Einsparungs potenziale liegen dabei laut Accentur branchenabhängig bei 30 bis 40 Prozent.

In der Norm nach 9001 wird das nicht gefordert.
The administrator has disabled public write access.

Re:Vendor Management und ISO 9001 15 years 3 months ago #29343

  • Quli
  • Quli's Avatar
Das sind exakt die Informationen, die ich gesucht habe. Mir sind die Zusammenhänge nun klar. Ich war nicht sicher, ob man die Norm in die Richtung interpretieren kann, aber das ist demnach nicht der Fall.

Vielen Dank!
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.186 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.