Hi tobi,
beim ersten Seminar war der Praxisbezug schwierig. Hier ging es eher um die Grundlagen. Dennoch hat der Trainer es immer wieder geschafft, Praxis und Theorie miteinander zu verbinden. Vor allem die Teamaufgaben helfen da weiter, wo die Theorie all zu trocken wird.
Beim zweiten Seminar hatten wir einen Trainer mit sehr viel Erfahrung sowohl als Trainer als auch als Auditor. Da war der Praxisbezug noch besser, was aber auch an den Theman liegen kann.
Schwierig wird es immer bei Themen wie Recht oder Normen. dDa hat man zwar Vorgaben, aber die lassen sich in so ziemlich alle Richtungen interpretiern.
Wie ich schon sagte, es hängt viel vom Trainer und seinen Erfahrungen, aber auch von der Zusammensetzung der Gruppe ab, und da habe ich bei der DGQ bislang nur positive Erfahrungen gemacht.
Den Stellenwert der DGQ erkennst du auch daran, dass in Stellenanzeigen oft nach DGQ-Zertifikaten oder Lehrgängen gefragt wird und nicht nach "QMB-Zertifikat oder QM-Zertifikat" ...eine bessere Refezenz kann man sicherlich kaum haben.
also, viel Erfolg bei der Auswahl und noch einen schönen Tag.
mfg
Michael
: Hi Michael,
: danke für Deine Antwort.
: War der Praxisbezug in den Schulungen ok?
: Ich hab schnell ein Problem damit, wenn es zu theoretisch trocken bleibt. Was ja gerade beim Thema Normen kaum ausbleibt
: Hast Du gleich einen ganzen Block mit anschließender Prüfung gemacht?
: Sind ja gut 5tEur (!!)
: Gruß,
: Tobi