Wer ist online

We have 82 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Nutzen: 100\%-Prüfung

Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28623

  • Alexander_
  • Alexander_'s Avatar
Hallo,
ich führe mein Praktikum in einer Firma durch, die ein namhafter Zulieferer der Automobilindustrie ist, also Massenfertiger. Meine Aufgabe ist die Analyse der 100\%-Prüfvorrichtungen.
Ich beschäftige mich schon seit einer gewissen Zeit mit diesem Thema, aber bis jetzt habe ich keine "richtigen" Vorteile dieser Prüfung festgestellt. Einige davon sind:
+ bessere Wettbewerbfähigkeit
+ bessere Qualität der ausgelieferten Produkte
+ anwenderfreundlich
Die 100\%-Prüfung wird im Moment nicht vom Kunden gefordert, aber sie sind natürlich zufrieden, wenn solche Prüfungen durchgeführt werden.
Es ist klar, dass aus Kapazitätsgründen nur relevante Prüfmerkmale geprüft werden können, also die Lehren für die manuelle Prüfung werden auch verwendet.
Es wird sehr viel in die Prüfung investiert. Das lässt sich natürlich auf hohe Stückzahlen verteilen. ABER die Frage: "Wo ist der Nutzen?"
Ich würde gern Ihre Meinungen zu diesem Thema lesen!
Im voraus vielen Dank
Gruß
Alexander



The administrator has disabled public write access.

Re: Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28624

  • QM-FK
  • QM-FK's Avatar
Hallo, Alexander,
wer seinen Prozessen traut, kann sich über eine Stichprobenprüfung eine Menge Zeit sparen, vorausgesetzt allerdings, er VALIDIERT richtig.
FÄHIGKEITSANALYSEN (cpm / cpk) lassen erkennen, wie hoch die Ausschussquote (mindestens) ist bzw. sein könnte.
Ist diese akzeptabel, vergleicht man diese Quote mit dem Schlupf (Anteil non-konformer Teile trotz Prüfung).
Das ganze sollte per RISIKOANALYSE begründbar sein, denn einige wenige katastrophale Fehler können eine Firma auch kaputt machen.
Die 100\% Prüfung hat wohl auch historische Gründe (erfragen!).
Ich bin der Meinung:
Besser gut geprüft als schlecht validiert.
Gruß




The administrator has disabled public write access.

Re: Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28630

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Alexander!
Dreh' die Fragestellung um: Könnt Ihr auch ohne diese Prüfung auf Dauer mit Sicherheit 100\% gute Teile liefern? Wenn ja, ist die Prüfung überflüssig. Wenn nein, sichert sie das Fortleben der Firma.
Die interessanteste Aussage fehlt mir in Deiner Frage: Fallen bei den 100\%-Prüfungen denn Teile aus?
Zu meinem Vorredner: Ich wäre mit Stichprobe immer seeeeehr vorsichtig. Entweder hast Du Deinen Herstellungsprozeß sauber im Griff (was oft bedeutet, daß Du die relevanten Parameter laufend überwachen mußt) und sparst Dir fast alles an nachgelagerten Prüfungen, oder Du prüfst eben 100\%. Mit aller klassischen Stichprobenmathematik kommst Du den heutigen Ansprüchen an die Qualität nicht mehr bei.
Siehe auch den guten, alten Deming (der an Akutalität leider nichts verloren hat).
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28635

  • Alexander_
  • Alexander_'s Avatar
Hallo Frank!
Danke für deine Antwort.
Zu deiner Frage, ob die Teile bei der Prüfung ausfallen. Ja, bei der Prüfung fallen die Teile aus.
Ich bin eigentlich nicht gegen der 100\%-Ptüfungen. Ich bin der Meinung, dass es leichter ist, die Fertigteile 100\% zu prüfen als den Fertigungsprozess zu beherrschen, obwohl die Aussage von Herrn Deming für mich von größerer Bedeutung ist: "Beende die Notwendigkeit und Abhängigkeit von Vollkontrollen, um Qualität zu erreichen"
Eins ist ist sicher, dass die Qualität auf höchsten Niveau sein soll, um auf dem heutigen Markt konkurrenzfähig zu bleiben.

Gruß Alexander




The administrator has disabled public write access.

Re: Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28636

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: Zu deiner Frage, ob die Teile bei der Prüfung ausfallen. Ja, bei der Prüfung fallen die Teile aus.
Hallo Alexander!
Dann hat sich Deine Frage ja eigentlich schon beantwortet. Überprüf' mal Eure Verträge bzw. die AGBs der Kunden. Du findest mit Sicherheit Forderungen nach ppm-Raten unter 100. Und das sind keine weichen Soll- sondern harte Muß-Bestimmungen. D.h., ohne Eure Prüfungen hättet Ihr keine Firma mehr.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Nutzen: 100\%-Prüfung 17 years 7 months ago #28644

  • steve_
  • steve_'s Avatar
Hallo,
also ich denke der größte Nutzen der 100\% Prüfung ist doch die Erkenntnis, die aus den Fehlern gewonnen werden kann.
Wenn ich den Fehlern Ursachen zuordne und diese dokumentiere, kann ich doch durch Prozessänderungen diese Fehler ausschließen und damit die Prüfung und Neuentwicklungen optimieren.
Es sei denn die Fehler interessieren keinen und die Produkte fallen direkt in den Papierkorb.
Gruß Steve



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.225 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.