Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Was kann man mit den Ergebnissen machen?

Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 7 months ago #21249

  • Alexander_
  • Alexander_'s Avatar
Hallo!
Ich bin ziemlich neu in der Qualitätskontrolle. Nach einiger Zeit in der Firma habe ich festgestellt, dass mit den zahlreichen Ergebnissen der Messungen in der laufenden Produktion nichts gemacht wird. Bis jetzt sind alle Ergebnisse der Messungen nur abgespeichert und irgendwo abgelegt worden. Wofür mache ich mir die Mühe, diese Ergebnisse aufzuschreiben und abzuspeichern, wenn sich sowieso keiner damit beschäftigt?
Das ist natürlich sehr schade, dass mit den Ergebnissen in der Firma nichts gemacht wird. Sie werden nur in der Anlaufphase berücksichtigt, um die Prozessfähigkeit zu bestimmen. Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass man durch die ständige Auswertung der Ergebnisse den Fertigungsprozess analysieren könnte, um sowohl die systematischen Fehler herauszufiltrieren und zu beseitigen, als auch die zufälligen Fehler zu minimieren.
Ich dachte mir die Gaussch"sche Normalverteilung für Auswertung anwenden.
Was denken Sie dazu? Was machen Sie in Ihrer Firma mit den Ergebnissen?
Gruß
Alexander




The administrator has disabled public write access.

Re: Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 7 months ago #21252

  • MKL_
  • MKL_'s Avatar
***schnipp***

: Was denken Sie dazu? Was machen Sie in Ihrer Firma mit den Ergebnissen?

: Gruß
: Alexander
Hallo Alexander,
auch bei uns werden die Messergebnisse nahezu alle aufgehoben und gelenkt abgelegt.
Das hat zum Teil auch den Hintergrund der Rückverfolgbarkeit von Fehlern am Messsystem. Hauptsächlich muss aber bei uns das "schnelle Ziehen" des einen oder anderen Messergebnisses möglich sein, da wir ein zertifizierter Luftfahrtinstandhaltungsbetrieb sind.
Ausserdem kann man vielleicht mal dabei gehen und aus relevanten, und aufeinander folgenden Messergebnissen eine Art QRK zu basteln und daraus dann (hoffentlich!) ableiten, dass weniger gemessen werden muss. Auch ein schöner Nebeneffekt, der aber im Anfang eine Menge Arbeit bedeutet.
Also, nicht verrückt machen, das wird noch vieeeeel mehr werden :-)
Gruß
MKL



The administrator has disabled public write access.

Re: Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 6 months ago #21266

  • ST
  • ST's Avatar
: : Was denken Sie dazu? Was machen Sie in Ihrer Firma mit den Ergebnissen?
Hallo,
was wird denn da "gemessen"
die Ergebnisse der Messungen können als Ziele in die Arbeitsplatzbeschreibung eingebunden werden und erfolgsprämien auf das Erreichen der bestimten Ziele ausgezahlt werden, was eine Erhöhung der Motivation der Mitarbeiter mit sich bringen sollte.
Gruß




The administrator has disabled public write access.

Re: Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 6 months ago #21267

  • MKL_
  • MKL_'s Avatar

: : : Was denken Sie dazu? Was machen Sie in Ihrer Firma mit den Ergebnissen?

: Hallo,

: was wird denn da "gemessen"
: die Ergebnisse der Messungen können als Ziele in die Arbeitsplatzbeschreibung eingebunden werden und erfolgsprämien auf das Erreichen der bestimten Ziele ausgezahlt werden, was eine Erhöhung der Motivation der Mitarbeiter mit sich bringen sollte.
: Gruß
Boah.. also das halte ich als alter Messknecht nun für etwas "überkandidelt". Wie soll ein Ergebnis einer Messung in der Arbeitsplatzbeschreibung eines Messknechtes berücksichtigt werden? Die Qualität und Aussagekraft der Messung hängt ja wohl uneingeschränkt von der Kalibrierung und Genauigkeit der jeweiligen Messeinrichtung ab.
Das was da beschrieben wurde von meinem Vorschreiber schreit ja geradezu danach, dass hier Messergebnisse manipuliert werden, um an eine Prämie zu kommen.
Beispiel: Maß O10 _0,005 toleriert. IST-Maß bei Prüfung 1 : O10,012 .. Reaktion des Messknechtes: Scheisse, Maß ist außer Toleranz... Aktion: Kugelradius des Messtasters manuell korrigieren, erneut messen, IST-Maß O10,001 ... alles GUT, 5,00 Euro Prämie (alles überspitzt, aber so versteh ich das da oben)
Da werden die Maße dann "hingemessen" so dass sie passen, dafür gibt es dann Geld? Neee, da hat aber jemand irgendwas überhaupt nicht verstanden....




The administrator has disabled public write access.

Re: Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 6 months ago #21268

  • Alexander_
  • Alexander_'s Avatar
: was wird denn da "gemessen"
: die Ergebnisse der Messungen können als Ziele in die Arbeitsplatzbeschreibung eingebunden werden und erfolgsprämien auf das Erreichen der bestimten Ziele ausgezahlt werden, was eine Erhöhung der Motivation der Mitarbeiter mit sich bringen sollte.
: Gruß
Es werden ganz normale Messungen der Geometrie und der Form vorgenommen. Aber ich denke, das bringt uns nicht dem Ziel "Verbesserung der Qualität". Wie der MKL geschrieben hat, das kann sehr leicht manipuliert werden.
Gruß
Alexander




The administrator has disabled public write access.

Re: Was kann man mit den Ergebnissen machen? 17 years 6 months ago #28678

  • Heiner_
  • Heiner_'s Avatar
ähhh....ähhh???
Sowas himmelschreiendes hab ich ja noch nie gehört.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.179 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.