Wer ist online

We have 56 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Kennzahlen in der Entwicklung

Kennzahlen in der Entwicklung 17 years 7 months ago #21242

  • Pencil and Rubber
  • Pencil and Rubber's Avatar
Hallo an alle!
Habt ihr irgendwelche Erfahrungsberichte für mich bezüglich schon angewandten oder bei euch noch geplanten Kennzahlen in der Konstruktions-/ bzw. Entwicklungsphase?
Ich bin dabei mir Gedanken darüber zu machen, wie man wohl anhand dessen diese Phase messen und noch optimieren kann.
Herr Horn, haben Sie vielleicht einen Rat?
Ich freue mich über eine rege Beteiligung an dieser Sache.
P&R



The administrator has disabled public write access.

Re: Kennzahlen in der Entwicklung 17 years 7 months ago #21251

  • Ste
  • Ste's Avatar
Hallo, vielleicht könntest du bezüglich Konstruktions- / Entwicklungsphase etwas genauer werden.
Es gibt viele Möglichkeiten Kennzahlen zu bilden. Was will denn die "oberste Leitung" anhand der Kennzahlen messen?
Effektivität
Effizienz
Produktdurchlaufzeit
Servicegrad
Prozessreifegrad
Oder Ziele zur Gehaltszahlung?
Das was will ich messen und wofür ist ja der Hauptgrund zur Einführung von Kennzahlen.
Was wird denn bei euch gemacht?
Ich kann dir da Literatur empfehlen, habe ich selbst einiges zur Kennzahlen- Findung -Bildung gefunden.
WILMES, DIRK; RADTKE, PHILIPP; AURICH, MARTIN: TQM - gerechtes Controlling, Hanser, München 2000
THEDEN, PHILIPP: Analyse der Rentabilität von Qualitätstechniken, Diss., Technische Universität Berlin 1997
Hauber, Robert: Performance Measurement in der Forschung und Entwicklung - Konzeption und Methodik, Diss., Universität Mainz 2002
DIETMÜLLER THOMAS: Ermittlung des wirtschaftlichen Nutzens präventiver QM - Methoden, Diss., Technische Universität Berlin 2004

: Hallo an alle!
: Habt ihr irgendwelche Erfahrungsberichte für mich bezüglich schon angewandten oder bei euch noch geplanten Kennzahlen in der Konstruktions-/ bzw. Entwicklungsphase?
: Ich bin dabei mir Gedanken darüber zu machen, wie man wohl anhand dessen diese Phase messen und noch optimieren kann.

: Herr Horn, haben Sie vielleicht einen Rat?

: Ich freue mich über eine rege Beteiligung an dieser Sache.

: P&R




The administrator has disabled public write access.

Re: Kennzahlen in der Entwicklung 17 years 6 months ago #28676

  • Pencil and Rubber
  • Pencil and Rubber's Avatar
Vielen Dank ersteinmal für Ihren Beitrag!
Bei uns soll eben der Prozess, vom Auftrag (Handskizze, Ideenfindung, erste Realisierung am PC usw.) bis zur Weitergabe an die nächste Abteilung, die dann anfängt Werkzeuge zur Probeherstellung zu bauen, optimiert werden. Und dann wird ja wieder das Engineering beauftragt diese "Prototypen" zu optimieren etc..
Es geht um den ganzen Prozess!
Klar, ich weiß dass man testen will, ob effectiver gearbeitet werden kann. Aber wie denn? Wie soll man denn da Zahlen finden?



The administrator has disabled public write access.

Re: Kennzahlen in der Entwicklung 17 years 6 months ago #28685

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi!
Ich glaube, da muss man ganz wo anders anfangen:
Habt ihr einen systematisierten Ablauf für den Entwicklungsprozess?
Ich meine Projektmanagement mit Projektplan/ Meilensteine und so....?
Genaue Taktung der einzelnen Schritte mit Terminen und Verantwortlichen, Kosten?
Ich frage deshalb, weil die Antwort auf deine Frage nach geeigneten Kennziffern im Entwicklungsprozess sehr eng mit einer systematisierten und genau geplanten Vorgehensweise zusammenhängt.
Die wesentlichen Indikatoren für einen Entwicklungsprozess sind Termineinhaltung, Ergebnis (Qualität), sowie die Kostenvervolgung. Bei gut geplanten und systematisierten Abläufen bieten sich diese Indikatoren förmlich an. Und zwar kann man das bis zum Exzess treiben, indem man jeden Planungsschritt verfolgt und mit den Solldaten vergleicht, oder aber auch nur z.B. bei Meilensteinen entsprechende Reviews durchführt und die Kennziffern ermittelt und mit den Solldaten (Planungsdaten) vergleicht.
Es ist natürlich auch wesentlich, den Entwicklungsprozess klar abzugrenzen; wo beginnt er und wo endet er. Alleine die Festlegung des exakten Inputs als Trigger für den Entwicklungsprozess ist eine Herausforderung. Da beginnt bereits der Euro zu rollen. Auch der Endpunkt, also die Entlastung des Entwicklungskontos muss genau festgelegt sein.
Also, wenn ihr den Entwicklungsprozess ausreichend festgelegt habt, dann beschreibe ihn doch mit Stichworten (Input - Ablauf/Meilensteine - Output).
Dann wirst du auch hinsichtlich Indikatoren schnell fündig....

Systemmanager :-)



The administrator has disabled public write access.

Re: Kennzahlen in der Entwicklung 17 years 6 months ago #28699

  • Pencil and Rubber
  • Pencil and Rubber's Avatar
Vielen Dank für die konkrete Hilfestellung!
Das hat mir schon mal die ungefähre Vorgehensweise näher gebracht.
Ich melde mich, wenn ich mal weiter gekommen bin.
Gruß



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.159 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.