Wer ist online

We have 62 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Innen- und Außenwirkung einer Zertifizierung

Re: Innen- und Außenwirkung einer Zertifizierung 17 years 7 months ago #28672

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Caro!
Wenn so viel schon festgelegt ist, heißt es in der Hauptsache: Abarbeiten! Dann kannst Du Dir Voruntersuchungen zu Sinn, Zweck und Nebenwirkungen grad sparen. Leitfäden zur Zertifizierung generell gibt es wie Sand am Meer (noch-mal-auf-Giovanni-verweis). Bei Euch wäre eher ein konkreter Projektplan vonnöten.
Was ich beruflich mache? Ich sitze vor einem Bildschirm und fluche ins Telefon. (Qualitätsbeauftragter für einen Bereich eines Herstellers von Industriemeßtechnik.)
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Innen- und Außenwirkung einer Zertifizierung 17 years 7 months ago #28673

  • caro
  • caro's Avatar

das stimmt, im endeffekt ist eines klar: es soll zertifiziert werden!
Meine Frage, schafft man es so einen Leitfaden mit allen "Voruntersuchungen" innerhalb von 10-12 Wochen zu erstellen?




The administrator has disabled public write access.

Re: Innen- und Außenwirkung einer Zertifizierung 17 years 7 months ago #21247

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Caro,
in der Fragestellung ist ein unscheinbarer Fehler mit großer "Störwirkung".
Und zwar hier: "...Warum zertifiziert man?"
Da hätte stehen müssen "Wozu zertifiziert man?"
Diese Verwechslung ist die Ursache für meine Irritation bei dieser Aufgabenstellung.
Im Wettbewerb geht es in erster Linie um das "Wozu?", und für gesunde Unternehmen ist das ausschließlich "Zukunft für unser Unternehmen und all seine Arbeitsplätze!"
(Erläuterung: Sollte ein Unternehmen andere Ziele für wichtiger halten, wird es seine Zukunft opfern und verlieren. Wichtig für Ihre Wahl, wo Sie sich einstellen lassen: Unternehmen, die das bestmögliche Quartalsergebnis oder irgend etwas anderes für wichtiger halten als die Zukunft, haben nur eine eher beschränkte Halbwertszeit.)
Dann wende die Failure Mode an Effect Analysis auf die Frage an: "Was alles könnte uns dieses Ziel verhageln?"
Und dann wirst Du feststellen: Manche Kunden verlangen eher gefälschte Zertifizierung als echte Qualität. Zertifikate sind oftmals billiger zu kriegen als echte Qualitätsmaßnahmen.
Andere Kunden wollen wirklich Qualität und sehen die Zertifizierung als eine Art Vorprüfung.
Wer seine Kunden behalten will, der richtet sich nach ihnen.
Wer seine Konkurrenten überholen will, der führt seine Kunden dorthin, wohin sie schon immer wollten, und richtet sich dann nach ihnen....

Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.170 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.