: Hallo,
: wir möchten einen Teil der Gewährleistungskosten, die wir von unseren QEM erhalten zeitnah und auf Basis der tatsächlich fehlerhaften Teile an unsere Lieferanten weiterleiten.
: Wer hat hier bereits Erfahrung bezüglich des Ablaufs.
: Danke für Eure Vorschläge!
Moinsen!
Ablauf :
1) Externe Beanstandung in Form eines 8D-Reportes an den Lieferanten mit einer Frist für die Bearbeitung
2) In den 8D-Report gleich mit reinschreiben, dass dem Lieferanten die Kosten der Gewährleistung weitergereicht werden sollen.
3) Auf jeden Fall des vernünftige Gespräch mit dem Lieferanten suchen und ihn weiterentwickeln!
4) Der Lieferant kann nicht mit Euren kompletten Gewährleistungskosten belastet werden, er haftet immer nur für den Amount, den er für sein Produkt an Euch berechnet hat.
Letzten Punkt kenne ich so aus dem bearbeitenden Gewerbe. Wir haben beispielsweise große Wellen geschliffen, die einen Stückpreis von 90.000Euro haben. Die Schleifarbeit daran hatte einen Arbeitswert von max 600 Euro. Dieses Risiko kannst Du auch als Kunde nicht komplett an Deinen Lieferanten weitergeben.
Also Rückversand von Deinem Kunden an Euch, Eure Bearbeitungskosten etc. fällt wohl aus, es sei denn, der Lieferant war (sorry!) so doof und hat eine QSV mit dieser Anforderung unterschrieben.
/MKL