Wer ist online

We have 73 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Internes Audit und mehr...

Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19516

  • Kirsten_
  • Kirsten_'s Avatar
Hallo,
ich bin ganz neu hier und finde das Forum klasse! Jetzt wende ich mich mal an die Experten: Ich habe keinerlei Erfahrung im QM und bin nun von einer Firma, die Krankentransporte durchführt und einen Rettungsdienst unterhält, ungewollt zum QMB ernannt worden. Die Firma soll im ersten Quartal 2009 zertifiziert werden. Ich soll nun das QM-Handbuch erstellen, die internen Audit durchführen, usw. Hilfe! Das QM-Handbuch bekomme ich hoffentlich noch hin (habe Vorlage), aber wie führe ich das erste interne Audit vor dem Zertifizierungsaudit durch? Wer muss teilnehmen? In der Firma läuft alles quer durcheinander, vieles wird doppelt gemacht etc. Ich habe das Gefühl, dass das QMS nur als lästiges Übel betrachtet wird und man alles wieder wie früher macht, wenn man erst mal die Zertifizierung hat. Ich werde wohl gegen Windmühlen ankämpfen. Gibt es evtl. einen nützlichen Überblick, wie die gesamte Zertifizierung genau abläuft? Fragen über Fragen....Bin für jede Hilfe dankbar!
Kirsten



The administrator has disabled public write access.

Re: Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19517

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Hallo,
: ich bin ganz neu hier und finde das Forum klasse! Jetzt wende ich mich mal an die Experten: Ich habe keinerlei Erfahrung im QM und bin nun von einer Firma, die Krankentransporte durchführt und einen Rettungsdienst unterhält, ungewollt zum QMB ernannt worden. Die Firma soll im ersten Quartal 2009 zertifiziert werden. Ich soll nun das QM-Handbuch erstellen, die internen Audit durchführen, usw. Hilfe! Das QM-Handbuch bekomme ich hoffentlich noch hin (habe Vorlage), aber wie führe ich das erste interne Audit vor dem Zertifizierungsaudit durch? Wer muss teilnehmen? In der Firma läuft alles quer durcheinander, vieles wird doppelt gemacht etc. Ich habe das Gefühl, dass das QMS nur als lästiges Übel betrachtet wird und man alles wieder wie früher macht, wenn man erst mal die Zertifizierung hat. Ich werde wohl gegen Windmühlen ankämpfen. Gibt es evtl. einen nützlichen Überblick, wie die gesamte Zertifizierung genau abläuft? Fragen über Fragen....Bin für jede Hilfe dankbar!
: Kirsten
Hallo Kirsten!
Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, eine Schulung zu diesem Thema zu machen. Ohne Grundwisen geht da eigentlich gar nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das eine Zertifizierungsgesellschaft das akzeptrieren würde.
Kleiner Tip: Verlege deine Fragen in das Rossmanith Forum. Dort gibt es mehr hilfe wie hier.
gruß
michael




The administrator has disabled public write access.

Re: Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19521

  • haga_
  • haga_'s Avatar
ich kann mich dem nur anschließen!
und, wenn ich mich jetzt nicht täusche steht im Leitfaden für Audits, dass du auch eine Schulung brauchst, wenn du nicht schon mehrmals an audits teilgenommen hast. Du wärest ja quasi Auditleiter.
du kannst auch bei iso leicht gemacht lrz-muenchen.de/~jamin/HTML/4320.htm was lernen, oder bei .qm-board.de/qualitäts-management/board72...42e55cac84a8f3e36936 aber das Rosmanith forum erscheint mir seriös.
ich habe das gerade alles hinter mir, also wenn du Vorlagen zur darstellung, bzw. einarbeitung etc... brauchst-- einfach fragen!!
lieben gruß! hagazuza
:
: : Hallo,
: : ich bin ganz neu hier und finde das Forum klasse! Jetzt wende ich mich mal an die Experten: Ich habe keinerlei Erfahrung im QM und bin nun von einer Firma, die Krankentransporte durchführt und einen Rettungsdienst unterhält, ungewollt zum QMB ernannt worden. Die Firma soll im ersten Quartal 2009 zertifiziert werden. Ich soll nun das QM-Handbuch erstellen, die internen Audit durchführen, usw. Hilfe! Das QM-Handbuch bekomme ich hoffentlich noch hin (habe Vorlage), aber wie führe ich das erste interne Audit vor dem Zertifizierungsaudit durch? Wer muss teilnehmen? In der Firma läuft alles quer durcheinander, vieles wird doppelt gemacht etc. Ich habe das Gefühl, dass das QMS nur als lästiges Übel betrachtet wird und man alles wieder wie früher macht, wenn man erst mal die Zertifizierung hat. Ich werde wohl gegen Windmühlen ankämpfen. Gibt es evtl. einen nützlichen Überblick, wie die gesamte Zertifizierung genau abläuft? Fragen über Fragen....Bin für jede Hilfe dankbar!
: : Kirsten

: Hallo Kirsten!

: Grundsätzlich würde ich Dir empfehlen, eine Schulung zu diesem Thema zu machen. Ohne Grundwisen geht da eigentlich gar nichts. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das eine Zertifizierungsgesellschaft das akzeptrieren würde.

: Kleiner Tip: Verlege deine Fragen in das Rossmanith Forum. Dort gibt es mehr hilfe wie hier.

: gruß
: michael





The administrator has disabled public write access.

Re: Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19523

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Hallo,
also die beide haben schon recht mit der ausbildung.
Was mir ein bischen kopfzerbrechen macht, ist, das du das QMH
jetzt schreiben willst und dann im ersten quartal 2009 schon eine zertifizierung anstrebst. Eigentlich soll so ein QMS ja auch leben !!!
Ich als auditor würde da schon genauer hin sehen !
Zu dem handbuch, klar kannst du nach der vorlage arbeiten nur bedenke, das du die prozesse doch alle für euer unternehmen beschreiben musst. Das ist aber dann auch wieder nicht deine aufgabe, sondern der prozesseigener muss dies tun !!!
Aber mach bitte so schnell wie möglich eine ausbildung in sachen QM.
Ich habe schon leute getroffen die das grundwissen incl. interne audits in einer woche gemacht haben - schau im netz nach anbietern gibt genug.
So falls du noch fragen hast melde dich.
MfG
Stefan



The administrator has disabled public write access.

Re: Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19525

  • quli_
  • quli_'s Avatar
Hallo Kirster,
das hört sich alles recht bekannt an.
Ich bin überzeugt, dass es möglich ist so ein Musterhandbuch anzupassen und die Zertifizierung irgendwie zu schaffen. Aber das Ding wird nie leben und Du musst immer rummurksen.
Besser Du veranstaltest in Deinem Laden einen halbtägigen Workshop, in dem die wichtigsten Prozesse und die Prozesseigner (Verantwortlichen) ermittelt und schriftlich festgehalten werden. Ggf. brauchst Du noch einen zweiten halben Tag um damit fertig zu werden. Ich geh jetzt mal von ca. 20 bis 30 Mitarbeitern aus - ansonsten wird das natürlich aufwändiger.
Dann hast Du die anderen mit im Boot.
Klar, um die richtige Vorgehensweise nun planen zu können, muß man sich mit der Geschäftsleitung zusammensetzen und die Möglichkeiten besprechen.
Da muss Dein Chef dann halt mal ein paar Tage in einen Berater investieren.
Gruß quli
: Hallo,
: ich bin ganz neu hier und finde das Forum klasse! Jetzt wende ich mich mal an die Experten: Ich habe keinerlei Erfahrung im QM und bin nun von einer Firma, die Krankentransporte durchführt und einen Rettungsdienst unterhält, ungewollt zum QMB ernannt worden. Die Firma soll im ersten Quartal 2009 zertifiziert werden. Ich soll nun das QM-Handbuch erstellen, die internen Audit durchführen, usw. Hilfe! Das QM-Handbuch bekomme ich hoffentlich noch hin (habe Vorlage), aber wie führe ich das erste interne Audit vor dem Zertifizierungsaudit durch? Wer muss teilnehmen? In der Firma läuft alles quer durcheinander, vieles wird doppelt gemacht etc. Ich habe das Gefühl, dass das QMS nur als lästiges Übel betrachtet wird und man alles wieder wie früher macht, wenn man erst mal die Zertifizierung hat. Ich werde wohl gegen Windmühlen ankämpfen. Gibt es evtl. einen nützlichen Überblick, wie die gesamte Zertifizierung genau abläuft? Fragen über Fragen....Bin für jede Hilfe dankbar!
: Kirsten




The administrator has disabled public write access.

Re: Internes Audit und mehr... 16 years 9 months ago #19526

  • Kirsten_
  • Kirsten_'s Avatar
Hallo,
vielen Dank für die Antworten. Ich habe mit meinem Chef gesprochen, der die Sache natürlich gaanz anders sieht..... Eine Ausbildung ist auf keinen Fall drin, es wird gespart wo es nur geht....Na ja, wie gesagt, ich werde Eure Tipps mal aufgreifen und mich weiter schlau machen. (Hatte ich eigentlich gesagt, dass ich nur 20 Std./Woche arbeite...)
Viele Grüße
Kirsten
: Hallo,
: ich bin ganz neu hier und finde das Forum klasse! Jetzt wende ich mich mal an die Experten: Ich habe keinerlei Erfahrung im QM und bin nun von einer Firma, die Krankentransporte durchführt und einen Rettungsdienst unterhält, ungewollt zum QMB ernannt worden. Die Firma soll im ersten Quartal 2009 zertifiziert werden. Ich soll nun das QM-Handbuch erstellen, die internen Audit durchführen, usw. Hilfe! Das QM-Handbuch bekomme ich hoffentlich noch hin (habe Vorlage), aber wie führe ich das erste interne Audit vor dem Zertifizierungsaudit durch? Wer muss teilnehmen? In der Firma läuft alles quer durcheinander, vieles wird doppelt gemacht etc. Ich habe das Gefühl, dass das QMS nur als lästiges Übel betrachtet wird und man alles wieder wie früher macht, wenn man erst mal die Zertifizierung hat. Ich werde wohl gegen Windmühlen ankämpfen. Gibt es evtl. einen nützlichen Überblick, wie die gesamte Zertifizierung genau abläuft? Fragen über Fragen....Bin für jede Hilfe dankbar!
: Kirsten




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.241 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.