Wer ist online

We have 85 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Verteilung Produktionslenkungsplan

Verteilung Produktionslenkungsplan 16 years 10 months ago #19426

  • AnjaFünkner
  • AnjaFünkner's Avatar
Hallo!
Unsere Produktionslenkungspläne werden momentan noch auf herkömmlichen Weg über Kopien in Papierform verteilt, auf einem Deckblatt müssen bei der Verteilung alle Empfänger unterschreiben.
Dies wollen wir in naher Zukunft umstellen, v.a. um Papier und Zeit zu sparen.
Nun meine Frage hierzu: Spricht etwas dagegen, die Produktionslenkungspläne (evtl. später auch Zeichnungen etc.) zentral im Dateisystem zu hinterlegen? Bei Neuverteilung bzw. Aktualisierung eines Planes wollen wir alle Empfänger durch eine E-Mail auf die Aktualisierung mit entsprechendem Link zur Datei aufmerksam machen. Reicht dies aus, oder ist tatsächlich bei der Verteilung eine Originalunterschrift notwendig? Evtl. könnten falls notwendig auch die Benachrichtigungsoptionen der Mail bennutzt werden (Lesebestätigung bzw. Abstimmungsschaltfläche "genehmigt").
Welche rechtlichen bzw. VDA-Richtlinien müssen hier eingehalten werden?
Vielen Dank für die Unterstützung!



The administrator has disabled public write access.

Re: Verteilung Produktionslenkungsplan 16 years 10 months ago #19427

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Hallo!
: Unsere Produktionslenkungspläne werden momentan noch auf herkömmlichen Weg über Kopien in Papierform verteilt, auf einem Deckblatt müssen bei der Verteilung alle Empfänger unterschreiben.
: Dies wollen wir in naher Zukunft umstellen, v.a. um Papier und Zeit zu sparen.
: Nun meine Frage hierzu: Spricht etwas dagegen, die Produktionslenkungspläne (evtl. später auch Zeichnungen etc.) zentral im Dateisystem zu hinterlegen? Bei Neuverteilung bzw. Aktualisierung eines Planes wollen wir alle Empfänger durch eine E-Mail auf die Aktualisierung mit entsprechendem Link zur Datei aufmerksam machen. Reicht dies aus, oder ist tatsächlich bei der Verteilung eine Originalunterschrift notwendig? Evtl. könnten falls notwendig auch die Benachrichtigungsoptionen der Mail bennutzt werden (Lesebestätigung bzw. Abstimmungsschaltfläche "genehmigt").
: Welche rechtlichen bzw. VDA-Richtlinien müssen hier eingehalten werden?
: Vielen Dank für die Unterstützung!
Hallo Anja!
Das neue System ist so i. O. Es gibt keine Vorgaben (rechtlich) wier oihr das machen müsst. Wenn ihr, nachweisbar, die INformationen verteilt, ist das so i. O. Hauptsache jeder ist auf dem aktuellen und gleichen Stand. Die Lesebestätigung per Email würde das ja bestätigen. Ihr müsst das Verfahren dann aber auch beschreiben und festlegen. Evtl. gilt es noch Kundenforderungen zu beachten.
Gruß
Michael



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.128 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.