Wer ist online

We have 84 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Lenkungsausschuss / Flussdiagramm

Lenkungsausschuss / Flussdiagramm 17 years 2 weeks ago #19276

  • MonikaKrawetzke_
  • MonikaKrawetzke_'s Avatar
Hallo,
ich bin neu im QM in einer Rehabilitationsklinik und suche Infos zum Thema "Lenkungsausschuss".Welche Aufgaben und Kompetenzen hat er? Was sagt die DIN EN ISO dazu? Ich habe in den Normen keinen expliziten Hinweis darauf gefunden.
2.Frage: Müssen grundsätzlich für Prozesse Fussdiagramme erstellt werden? Auch da habe ich in der DIN EN ISO keinen Hinweis gefunden.
Über eine Antwort würde ich mich freuen
MK



The administrator has disabled public write access.

Re: Lenkungsausschuss / Flussdiagramm 17 years 2 weeks ago #19278

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo,
"Thema "Lenkungsausschuss".Welche Aufgaben und Kompetenzen hat er? Was sagt die DIN EN ISO dazu? Ich habe in den Normen keinen expliziten Hinweis darauf gefunden."
Warum sollte es auch einen expliziten Hinweis darauf geben?
Es gibt den Bereich Managementreview und angrenzend, der sich um die Lenkung der Unternehmung kümmert (SOLL-IST-Vergleich und Korrekturmaßnahmen -> PDAC Kreis) sowie die Lenkung von Dokumenten.
Wenn eine Unternehmung ein solches Werkzeug "Lenkungsgruppe" benötigt, um die Prozesse zu steuern, kann sie dies ja tun.
Die Aufgaben und Kompetenzen können also nicht pauschal definiert werden sondern sind abhängig vom "Einsatzbereich". Dies hat aber die Unternehmung zu für sich selber zu definieren.
": 2.Frage: Müssen grundsätzlich für Prozesse Fussdiagramme erstellt werden? Auch da habe ich in der DIN EN ISO keinen Hinweis gefunden."
Natürlich steht es jeder Unternehmung frei, wie das Managementsystem aufgebaut und dokumentiert wird. Somit existiert auch keine Forderung diesbezüglich.
Allerdings macht die Anwendung von Flussdiagrammen (auch hier gibt es unterschiedliche Ausprägungen) die Arbeit bedeutend leichter.
Denn es gilt einen Ablauf/Prozess darzustellen mit allen Schnittstellen inklusive Input und Output. Zudem soll ja auch die Interaktion/Wechselbeziehung
der Prozesse dargelegt werden.
Dies alles in Fließtext zu formulieren, so dass es auch alle verstehen, ist sehr aufwendig. Aber wie meist im Leben gibt es ja auch noch einen Mittelweg.
"Wenn Du dann nicht weiter weißt, bilde einen Arbeitskreis."
Unter diesem Gesichtspunkt ist es übrigens zu überlegen, ob es tatsächlich immer eines Lenkungsausschusses bedarf, der Dinge entscheidet oder ob es nicht
doch auch Standardabläufe geben kann, die einiges "automatisch" klären können
bzw. regeln.
Just thoughts.
Felde





Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Lenkungsausschuss / Flussdiagramm 17 years 1 week ago #19292

  • Uli_
  • Uli_'s Avatar
Hallo Monika,
die Norm verlangt keinen Lenkungsausschuss - kann sie ja auch nicht, denn bei einem kleinen Unternehmen wäre dies sicherlich schwierig umzusetzen. Vielmehr erscheint es aus dem Grundsatz der Prozessorientierung notwendig, einen Lenkungsausschuss zu bilden, um alle Schnittstellen bei der Planung zu berücksichtigen und Leitungskräfte "ins Boot" zu holen.
Bzgl. der Frage der Flussdiagramme: Sie sind nicht notwendig aber empfehlenswert, da sie übersichtlich und klar sind bzw. sein sollten :-)
Es gibt aber durchaus auch Einrichtungen, die sich anderer Darstellungen bzw. Beschreibungen bedienen bis hin zu Piktogrammen.
Alle Unklarheiten beseitigt?
: Hallo,
: ich bin neu im QM in einer Rehabilitationsklinik und suche Infos zum Thema "Lenkungsausschuss".Welche Aufgaben und Kompetenzen hat er? Was sagt die DIN EN ISO dazu? Ich habe in den Normen keinen expliziten Hinweis darauf gefunden.
: 2.Frage: Müssen grundsätzlich für Prozesse Fussdiagramme erstellt werden? Auch da habe ich in der DIN EN ISO keinen Hinweis gefunden.

: Über eine Antwort würde ich mich freuen
: MK




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.147 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.