Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager

Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19128

  • AndreasHofem_
  • AndreasHofem_'s Avatar
Hallo,
ich plane ab Oktober meine Weiterbildung per Fernstudium zum Qualitätstechniker und danach zum Qualitätsmanager. Dieses dauert bei der THF-Berlin insgesamt 3 Jahre (6 Sem.)
Meine Arbeitskollegen sagten mir, dass der Qualitätsmanager wie der Dipl.-Ing. im Bereich Maschinenbau einzuordnen ist.
Ist euch evtl. bekannt, in welcher Gehaltsgruppe beides eingeordnet wird?
Wo finde ich mich denn nach 3 Semester wieder, wenn ich Qualitätstechniker bin?
Wo finde ich mich denn nach 6 Semester wieder, wenn ich Qualitätsmanager bin?
Ich möchte mal abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist.
Vielen Dank für Eeure Antwort im Voraus.
Gruß
Andreas



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19130

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Hallo,

: ich plane ab Oktober meine Weiterbildung per Fernstudium zum Qualitätstechniker und danach zum Qualitätsmanager. Dieses dauert bei der THF-Berlin insgesamt 3 Jahre (6 Sem.)

: Meine Arbeitskollegen sagten mir, dass der Qualitätsmanager wie der Dipl.-Ing. im Bereich Maschinenbau einzuordnen ist.

: Ist euch evtl. bekannt, in welcher Gehaltsgruppe beides eingeordnet wird?

: Wo finde ich mich denn nach 3 Semester wieder, wenn ich Qualitätstechniker bin?

: Wo finde ich mich denn nach 6 Semester wieder, wenn ich Qualitätsmanager bin?

: Ich möchte mal abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist.

: Vielen Dank für Eeure Antwort im Voraus.

: Gruß
: Andreas
Hallo!
Mach deinen Q Manager beim TÜV oder der DGQ, dort deuert es 2 Wochewn, kostet nicht die Welt und wird überall anerkannt (In NRW gibt es den Bildungsscheck!). 6 Sem und 3 Jahre ist ein Witz. Niemand wird aufgrund dieser Ausbildung einem Ing. gleichgestelllt. Da würde die Ing. auch berechtigter Weise auf die Barikaden gehen. Gehltsgruppen in dem Bereich gibt es eigentlich nicht mehr. Dort musst Du dein Gehalt frei aushandeln (Großfirmen mal ausgenommen) Da ist die Höhe dann abhängig von der Branche, Berufserfahrung, Firmengröße, Aufgabengebiet etc. etc.
Gruß
Michael



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19134

  • Westo501
  • Westo501's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Posts: 36
  • Karma: 1
Die Ausbildung zum QM an der TFH Berlin ist tiefergehend, weil zeitintensiver als die anderen beiden genannten. Die Angabe der Semester bezieht sich auf ein Fernstudium (berufsbegleitend), deshalb kann es nicht mit einem Ganztageskurs verglichen werden. Die TFH stellt ein Personalzertifikat aus, das den Absolventen berechtigt die Berufsbezeichnung Qualitätsmanager zu führen. Eine Gleichstellung zu einem DI oder BA ist jedoch nicht gegeben. Eine Ausbildung zum QM kann keine DI-Ausbildung ersetzen, die wesentlich breiter gefächert ist. Gehaltseinstufungen, wie oben schon von Michael geschrieben, in diesem Bereich normalerweise auf Verhandlungsbasis.
Grüße
Thomas
:
: : Hallo,

:
: : ich plane ab Oktober meine Weiterbildung per Fernstudium zum Qualitätstechniker und danach zum Qualitätsmanager. Dieses dauert bei der THF-Berlin insgesamt 3 Jahre (6 Sem.)

:
: : Meine Arbeitskollegen sagten mir, dass der Qualitätsmanager wie der Dipl.-Ing. im Bereich Maschinenbau einzuordnen ist.

:
: : Ist euch evtl. bekannt, in welcher Gehaltsgruppe beides eingeordnet wird?

:
: : Wo finde ich mich denn nach 3 Semester wieder, wenn ich Qualitätstechniker bin?

:
: : Wo finde ich mich denn nach 6 Semester wieder, wenn ich Qualitätsmanager bin?

:
: : Ich möchte mal abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist.

:
: : Vielen Dank für Eeure Antwort im Voraus.

:
: : Gruß
: : Andreas

: Hallo!

: Mach deinen Q Manager beim TÜV oder der DGQ, dort deuert es 2 Wochewn, kostet nicht die Welt und wird überall anerkannt (In NRW gibt es den Bildungsscheck!). 6 Sem und 3 Jahre ist ein Witz. Niemand wird aufgrund dieser Ausbildung einem Ing. gleichgestelllt. Da würde die Ing. auch berechtigter Weise auf die Barikaden gehen. Gehltsgruppen in dem Bereich gibt es eigentlich nicht mehr. Dort musst Du dein Gehalt frei aushandeln (Großfirmen mal ausgenommen) Da ist die Höhe dann abhängig von der Branche, Berufserfahrung, Firmengröße, Aufgabengebiet etc. etc.

: Gruß
: Michael




"Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!"
The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19137

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0

Hallo,
ein Zertifikat stelle ich auch aus. Auf welchen nicht geschützten Titel wäre es denn recht. ;o)
Tiefgreifender ist zwar nett, solange es jedoch eine Ausbildung/Weiterbildung ist, kann es niemals einem Studium gleichgesetzt werden.
Da gehe ich auch auf die Barrikaden als Dipl. Ing. (FH) und MBA. ;o)
Just thoughts.
Felde

: Die Ausbildung zum QM an der TFH Berlin ist tiefergehend, weil zeitintensiver als die anderen beiden genannten. Die Angabe der Semester bezieht sich auf ein Fernstudium (berufsbegleitend), deshalb kann es nicht mit einem Ganztageskurs verglichen werden. Die TFH stellt ein Personalzertifikat aus, das den Absolventen berechtigt die Berufsbezeichnung Qualitätsmanager zu führen. Eine Gleichstellung zu einem DI oder BA ist jedoch nicht gegeben. Eine Ausbildung zum QM kann keine DI-Ausbildung ersetzen, die wesentlich breiter gefächert ist. Gehaltseinstufungen, wie oben schon von Michael geschrieben, in diesem Bereich normalerweise auf Verhandlungsbasis.

: Grüße
: Thomas

: :
: : : Hallo,

:
: :
: : : ich plane ab Oktober meine Weiterbildung per Fernstudium zum Qualitätstechniker und danach zum Qualitätsmanager. Dieses dauert bei der THF-Berlin insgesamt 3 Jahre (6 Sem.)

:
: :
: : : Meine Arbeitskollegen sagten mir, dass der Qualitätsmanager wie der Dipl.-Ing. im Bereich Maschinenbau einzuordnen ist.

:
: :
: : : Ist euch evtl. bekannt, in welcher Gehaltsgruppe beides eingeordnet wird?

:
: :
: : : Wo finde ich mich denn nach 3 Semester wieder, wenn ich Qualitätstechniker bin?

:
: :
: : : Wo finde ich mich denn nach 6 Semester wieder, wenn ich Qualitätsmanager bin?

:
: :
: : : Ich möchte mal abschätzen, ob sich der Aufwand lohnt, da dies auch mit hohen Kosten verbunden ist.

:
: :
: : : Vielen Dank für Eeure Antwort im Voraus.

:
: :
: : : Gruß
: : : Andreas

:
: : Hallo!

:
: : Mach deinen Q Manager beim TÜV oder der DGQ, dort deuert es 2 Wochewn, kostet nicht die Welt und wird überall anerkannt (In NRW gibt es den Bildungsscheck!). 6 Sem und 3 Jahre ist ein Witz. Niemand wird aufgrund dieser Ausbildung einem Ing. gleichgestelllt. Da würde die Ing. auch berechtigter Weise auf die Barikaden gehen. Gehltsgruppen in dem Bereich gibt es eigentlich nicht mehr. Dort musst Du dein Gehalt frei aushandeln (Großfirmen mal ausgenommen) Da ist die Höhe dann abhängig von der Branche, Berufserfahrung, Firmengröße, Aufgabengebiet etc. etc.

:
: : Gruß
: : Michael




Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19142

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: Da gehe ich auch auf die Barrikaden als Dipl. Ing. (FH) und MBA. ;o)
Oh, oh... MBA! Und bis jetzt hatte ich so viel von Dir gehalten.....
;-(



The administrator has disabled public write access.

Re: Qualitätstechniker + Qualitätsmanager 17 years 1 month ago #19173

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Mist, schon wieder verplappert. ;o)

: : Da gehe ich auch auf die Barrikaden als Dipl. Ing. (FH) und MBA. ;o)

: Oh, oh... MBA! Und bis jetzt hatte ich so viel von Dir gehalten.....

: ;-(




Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.200 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.