Hallo Carlos!
Bitte such' hier und bei Rossmanith ein bischen rum, das Thema Kleinunternehmen und ISO kommt immer wieder. Auch immer hilfreich: Giovanni im Jahrgang 2003 von diesem Forum.
Für den QMB ist bis auf die Existenz desselben nix geregelt. Wenn keiner von Euch Q-Erfahrung hat, würde ich Schulungen empfehlen, Du bist sonst externen Auditoren zu hilflos ausgeliefert.
Auditieren könnt Ihr Euch gegenseitig, auch dafür gibt's keine harten formellen Voraussetzungen. Auch hier ist aber eine Schulung für Anfänger nützlich. Ich habe auch schon von Minibetrieben gelesen, die sich die internen Audits schenken und die ohnehin jährlich stattfindenden Überprüfungsaudits dafür einsetzen.
Selber machen darfst Du alles. Je mehr, desto besser. Nichts ist schlimmer als ein von einem Berater übergestülptes Managementsystem, das nicht wirklich gelebt wird.
Zu den Kosten kann ich Dir leider nichts sagen. Findest Du über die Suche einige Beiträge. Ich würde aber auf zwei Dinge achten: Ein schlechter Zertifizierer / Auditor, egal wie billig, ist rausgeworfenes Geld. Ein guter ist de fakto eine Unternehmensberatung, die Dir interessante Tips gibt (ja, Kollegen, ich weiß!). Und es lohnt sich immer, das Geld für ein Vorgespräch / Voraudit auszugeben. Allein, um festzustellen, ob der Auditor was taugt.
Schöne Grüße und viel Glück!
Frank