Wer ist online

We have 12 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Wer schreibt Verfahrensanweisungen?

Wer schreibt Verfahrensanweisungen? 17 years 4 months ago #18937

  • Lharena_
  • Lharena_'s Avatar
Hallo,
mich würde einmal interessieren, ob es Unternehmen gibt, in denen die Abteilungen wirklich alleine die (gereichsübergreifenden) Verfahrensanweisungen schreiben. Klappt das ohne den QMB?
Mir kommt es so vor, als müsse der QMB den Schreibern immer helfen, sei es dass es inhaltliche Lücken gibt, sei es dass der Ersteller nicht fähig ist, z.B. Flussdiagramme am PC zu erstellen.
Wie macht Ihr das? Wie haltet Ihr diesen Arbeitsaufwand gering?



The administrator has disabled public write access.

Re: Wer schreibt Verfahrensanweisungen? 17 years 4 months ago #18939

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hi,
bei uns erstellt der QMB in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen ein Grobkonzept (PLAN) für die einzelnen Verfahrensanweisungen. Danach bringt der QMB das ganze in eine einheitliche Form (DO), anschließend wird mit den Fachabteilungen das Ergebnis diskutiert (CHECK) und ggf. angepasst (ACT).
Im Regelfall kostet das einige Anstrengungen, da meistens die Fachabteilungen keine große Lust haben aktiv mitzuarbeiten.
Selbst nehme ich mir den PDCA-Zyklus zur Hilfe (siehe oben) und führe ein Protokoll über alle Aktivitäten inkl. Milestones. Auf diesem Weg verliere ich nichts aus den Augen und die Kollegen arbeiten auch aktiver mit, wenn Termine gesteckt werden. Durch die Strukturierung reduziere ich auch meinen Arbeitsaufwand.
Grüße
Ralf

: Hallo,

: mich würde einmal interessieren, ob es Unternehmen gibt, in denen die Abteilungen wirklich alleine die (gereichsübergreifenden) Verfahrensanweisungen schreiben. Klappt das ohne den QMB?

: Mir kommt es so vor, als müsse der QMB den Schreibern immer helfen, sei es dass es inhaltliche Lücken gibt, sei es dass der Ersteller nicht fähig ist, z.B. Flussdiagramme am PC zu erstellen.

: Wie macht Ihr das? Wie haltet Ihr diesen Arbeitsaufwand gering?




The administrator has disabled public write access.

Re: Wer schreibt Verfahrensanweisungen? 17 years 3 months ago #18943

  • Felde
  • Felde's Avatar
  • OFFLINE
  • Platinum Boarder
  • Posts: 344
  • Karma: 0
Hallo Lharena,
wenn Du von bereichsübergreifend sprichst, meinst Du wohl eher Prozesse und nicht Verfahrensanweisungen?!
Für mich sind Verfahrensanweisungen eine Abfolge von Tätigkeiten, die lediglich EINE Rolle betreffen, welche selbstverständlich Schnittstellen (Input und Output) hat.
Für einen übergreifenden Prozess ist ein Prozessverantwortlicher zu benennen,
der dann durch QM gecoacht wird.
Haben die Prozessverantwortlichen erst einmal gemerkt - wir helfen da selbstverständlich nach ;o) - , dass sie dadurch enormen Einfluss auch auf andere Bereiche haben, lässt sich die Aufstellung und Pflege durchaus gut an.
Generell gilt aus meiner Sicht: QM macht keine alleinigen Grobplanungen sondern
es Bedarf aller am Prozess beteiligten Rollen (Vertreter) zur gemeinsamen Definition des Prozesses.
Damit habe ich die Besten Erfolge gesehen, auch im Hinblick auf Akzeptanz und
Umsetzung.
Just thoughts.
Felde

: Hallo,

: mich würde einmal interessieren, ob es Unternehmen gibt, in denen die Abteilungen wirklich alleine die (gereichsübergreifenden) Verfahrensanweisungen schreiben. Klappt das ohne den QMB?

: Mir kommt es so vor, als müsse der QMB den Schreibern immer helfen, sei es dass es inhaltliche Lücken gibt, sei es dass der Ersteller nicht fähig ist, z.B. Flussdiagramme am PC zu erstellen.

: Wie macht Ihr das? Wie haltet Ihr diesen Arbeitsaufwand gering?




Just thoughts.

Felde
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.142 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.