Wer ist online

We have 64 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten.

Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten. 17 years 4 months ago #18903

  • BertiJ._
  • BertiJ._'s Avatar
Hallo Freunde , Kenner und Experten des Qualitätsmanagement.
Ich bin Student im letzten Fachsemester und schreibe ab dem Sommer meine Diplomarbeit im obigen Thema.
Kann mir hier vielleicht jemand einen Tip geben, wo ich passende Literatur zum Thema finde ?? Habe schon einiges an Internetseiten und Online - Buchhändler durchforstet , jedoch leidoch nur QM - Standardwerke gefunden und keines welches sich speziell auf QMH bezieht.

Wäre dankbar wenn mir hier jemand einen Tip geben könnte .
Grüße
Berti




The administrator has disabled public write access.

Re: Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten. 17 years 4 months ago #18909

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Berti!
Was genau stellt sich Dein Aufgabensteller darunter vor? Wenn ich die Organisation einer Firma auf "prozeßorientiert" umstelle, kann ich normalerweise das Managementhandbuch (ein QMH hat keine prozeßorientierte Firma) neu schreiben. Auch wenn ich nur die Doku nachziehe: Auf der obersten Ebene kann ich dann normalerweise neu aufsetzen.
Ansonsten lohnt zum prozeßorientierten QM wie immer Giovanni (Suchfunktion, Jahr 2003).
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten. 17 years 4 months ago #18910

  • BertiJ._
  • BertiJ._'s Avatar

: Hallo Berti!

: Was genau stellt sich Dein Aufgabensteller darunter vor? Wenn ich die Organisation einer Firma auf "prozeßorientiert" umstelle, kann ich normalerweise das Managementhandbuch (ein QMH hat keine prozeßorientierte Firma) neu schreiben. Auch wenn ich nur die Doku nachziehe: Auf der obersten Ebene kann ich dann normalerweise neu aufsetzen.
: Ansonsten lohnt zum prozeßorientierten QM wie immer Giovanni (Suchfunktion, Jahr 2003).

: Schöne Grüße

: Frank

Hallo Frank !
Danke für die Antwort !
Es gab bisher nur ein Treffen in dem die grobe Richtung festgelegt wurde. Ein Treffen , wo das Ziel weiter definiert wird , findet leider erst kurz vor dem Start der Arbeit Ende August statt.
Mein Arbeitgeber möchte das MH/QMH (was ist da genau der Unterschied ? ) prozessorientiert und Datenbankbassiert (möglichst durch eine Software) darstellen.Ich soll als erstes den Ist Zustand erfassen, danach einen Soll Zustand erarbeiten, banchmarking durchführen und anschließen das Programm/System eventuell einführen. Um überhaupt in das Thema reinzukommen, da ich in dem Bereich keine großen Vorkenntnisse habe , suche ich nach geeignter "Basic-Literatur" um mir ein Überblick in dem Themengebiet zu verschaffen ;-)
Wenn es den Bereich MH betrifft, ist dies denn dann noch unter dem Bereich "Qualitätsmanagement" zu verstehen ???

Mit freundlichen Grüßen




The administrator has disabled public write access.

Re: Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten. 17 years 4 months ago #18912

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Berti!
QMH heißt es, wenn Du "Q" als abgetrennten Teil des Unternehmens verstehst, so nach dem Motto "die einen produzieren Teile und die anderen dann die Qualität dazu". Im modernen QM geht es einfach darum, ein Unternehmen insgesamt sauber zu organisieren, alles, was jeder ohne Probleme finden können muß oder was Vorschrift ist, sauber zu dokumentieren, über Kennzahlen zu ermitteln, wie gut (oder schlecht...) die Prozesse laufen und das Ganze im Sinne des Kunden zu verbessern. Zieh' Dir bitte wirklich den Giovanni rein, besser hat's noch keiner beschrieben.
Ansonsten:
- Prozeßorientiert: Nach Abläufen und nicht nach Fachzuständigkeiten organisiert.
- Datenbankbasiert / Software: Gibt's wie Sand am Meer. Kostet aber.
- Benchmarking: ??? Vergleich verschiedener Weichwaren???
- Ist-Zustand (des QMH / MH): Interessiert bei so was nicht großartig. Dokumentiert ist er ja ;-)
Schau' um Himmels Willen, daß Du Deine Aufgabenstellung sauber und auf ein machbares Maß definiert bekommst, lange genug, bevor Du offiziell anfängst!!!
Viel Glück!
Frank




The administrator has disabled public write access.

Re: Vorhandenes QMH prozessorientiert gestalten. 17 years 4 months ago #18915

  • BertiJ._
  • BertiJ._'s Avatar
Hi Frank !!
Wirklich allerbesten Dank für deine Tips/Infos ! Ich habe Ende der Woche nochmals ein Gespräch zur Definition des Zieles der Diplomarbeit - werde mich danach nochmal melden. Werde mir bis dahin mal den Giovanni reinziehen ;-)
Benchmarking ...Ich denke im Sinne von Vergleich/Auswahl der geeigneten Software um das vorgegebene Ziel zu realisieren....

Einen schönen Abend noch und nochmals vielen Dank für die Hilfe !
Beste Grüße
berti




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.146 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.