Hallo Berti!
QMH heißt es, wenn Du "Q" als abgetrennten Teil des Unternehmens verstehst, so nach dem Motto "die einen produzieren Teile und die anderen dann die Qualität dazu". Im modernen QM geht es einfach darum, ein Unternehmen insgesamt sauber zu organisieren, alles, was jeder ohne Probleme finden können muß oder was Vorschrift ist, sauber zu dokumentieren, über Kennzahlen zu ermitteln, wie gut (oder schlecht...) die Prozesse laufen und das Ganze im Sinne des Kunden zu verbessern. Zieh' Dir bitte wirklich den Giovanni rein, besser hat's noch keiner beschrieben.
Ansonsten:
- Prozeßorientiert: Nach Abläufen und nicht nach Fachzuständigkeiten organisiert.
- Datenbankbasiert / Software: Gibt's wie Sand am Meer. Kostet aber.
- Benchmarking: ??? Vergleich verschiedener Weichwaren???
- Ist-Zustand (des QMH / MH): Interessiert bei so was nicht großartig. Dokumentiert ist er ja

Schau' um Himmels Willen, daß Du Deine Aufgabenstellung sauber und auf ein machbares Maß definiert bekommst, lange genug, bevor Du offiziell anfängst!!!
Viel Glück!
Frank