Wer ist online

We have 54 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Projektmanagement

Projektmanagement 17 years 4 months ago #18822

  • JOE_
  • JOE_'s Avatar
Hallo, ich mache gerade ein Fachweiterbildung im Gesundheitswesen und frage mich wie ich ein Projekt erstellen soll, da ich (wir , meine Klasse) noch keinen gescheiten Unterricht hatten. Ich möchte einen Stationsstandard erstellen : Sicherer Umgang mit einem Gerät. Doch weiss ich nicht wie ich vorgehen soll. vielleicht können sie mir helfen.Habe mir auch einige Bücher über Projektmanagement besorgt, doch brauche ich dieses Projekt nur für meine Abschlussprüfung nicht für meinen weiteren Werdegang.Falls mir jemand weiterhelfen kann bitte melden.
gruss joe
PS: Erstellung eines Transferprojekts



The administrator has disabled public write access.

Re: Projektmanagement 17 years 4 months ago #18823

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo zurück, Joe,
der Begriff "Projekt" wird inflationär mißbraucht.
Einst bezeichnete er das Vorhaben, einen Mann zum Mond zu bringen und heile zurück, heute werden selbst lächerliche Vorgänge mit der Bezeichung "Projekt" "veredelt". Verdelung im Sinne: Mit Talmi wird ein Glanz vorgegaukelt.
Weil jeder unter "Projekt" was anderes versteht, ich Ihren Lehrer aber nicht kenne, fehlen wichtige Informationen für einen richtigen Rat.
Kompromiß: Projekt bezeichnet ein einmaliges Vorhaben, definiert durch sein Ziel.
Das Ziel haben Sie schon genannt - der Stationsstandard.
Denken sie wie ein Projektmanager:
1. "Was brauche ich für den letzten Schritt zum Ziel?"
2. "Welche Schritte brauche ich davor?"
Unterteilen Sie diesen Werdegang in abgeschlossene Aufgabenpakete.
Skizzieren Sie den Werdegang graphisch, was wann getan worden sein muß, damit Sie das Ergebnis termingerecht fertig haben.
Mit dem Vorschlag gehen Sie dann zu Ihrem Lehrer, ob Sie ihn richtig verstanden haben.
Arbeiten Sie im Team? Dann fragen Sie, wer was machen möchte. Er ist dann verantwortlich für seine Teilaufgabe. Er hat zu prüfen, was er dazu braucht und wie er das macht.

Ähnliches müssen schon die steinzeitlichen Mammutjäger gemacht haben, als sie eine Mammutjagd vorbereiteten und durchführten.
Wir machen das bei jedem Urlaub und halten es für selbstverständlich, die Koffer erst zu packen und dann am Airport einzuchecken.
Das Projektmanagement als Wissenschaft hat diese simplen, natürlichen Zusammenhänge formalisiert, und viele Formalien sind weit übertrieben.

Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Projektmanagement 17 years 4 months ago #18830

  • Nicci
  • Nicci's Avatar
Hi, helfen dir die klassischen Ratschläge in den Büchern nicht? Eigentlich unterstützen mich bisher die gängigen Ratschläge sehr gut.
Bildet ein Team und legt dafür einen Teamleiter fest.
Fertigt eine Projektbeschreibung an und stellt darin klar das Problem, die daraus resultierende Aufgabe und euer mögliches Vorgehen dar. In einer solchen Projektbeschreibung finden auch Teammitglieder und der Umsetzungszeitraum statt.
Legt eine klare Aufgabenverteilung fest und benennt konkret wer welche Aufgaben hat.
In einem Zeitplan werden alle Bestandteile, Maßnahmen und Unterpunkte deines Projektes aufgelistet. Das gibt dir einen Überblick für die anstehenden Aufgaben und hilft den Projektzeitraum einzuhalten. Eine Soll/Ist Zeiterfassung ist hilfreich zur Kontrolle und zum Abschätzen, ob man es im vorgegebenen Zeitraum noch schaffen wird.
Projekt vorbei? Dann beschreibe deine Umsetzung und die erreichten Ziele. Lessons Learned helfen beim nächsten Projekt (was machen wir so nie wieder).
Mehr läßt sich zu deiner Frage ohne genaue Informationen nicht sagen.
Bearbeitung als Team? Welche Problemstellung? Welches Ziel soll erreicht werden?
Habt ihr dafür einen festgesetzten Zeitraum? Müsst ihr euer Vorgehen dokumentieren?...
Die genauen Anforderungen stellt im Endeffekt euer Lehrer.
Du siehst, viel sagen kann man dir so erstmal nicht. Erwarte den ersten Unterricht, bombadiere deinen Lehrer mit Fragen und dann schau mal, welche Fragen noch offen sind.
Nicci



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.214 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.