Hallo,
danke für die Tipps und Hinweise.
Dennoch bin ich, was das finden von Literatur angeht, nicht viel weiter gekommen. Auch wenn ich die Suchmaschienen laut Empfehlung verwende, komm ich nicht viel weiter als bisher ( Viele Leitlinien und QSVs). Anscheind gibt es zum Thema Erstbemusterung nicht viel. Das Thema wird in div. Büchern kurz angeschnitten, leider kann ich es mir nicht leisten etliche Bücher zu kaufen, nur um zehn Seiten lesen zu können.

Ich werde mich in verschiedenen Bücherein umschauen, vielleicht werde ich dort fündig.
Ich würde mich aber immer noch sehr über Hinweise oder Tipps freuen, gerade auch zu Büchern in dem etwas dazu steht.
Freundliche Grüße
Daniel
: Hallo Daniel,
: nicht aufgeben. Wenn man in einer Suchmaschine "erstbemusterung" oder "erstmuster eingibt, erhält man eine Menge Hinweise und Literaturquellen.
: Schulungen lassen sich evtl. mit Voranstellung des dokumentes, z.B. pdf: xxx oder ppt: xxx, finden.
: Zum Thema: Suchen Sie mit dem Stichwort PPAP, auf DE glaube ich: "Produktionsprozess und Produktfreigabe".
: Schauen Sie sich evtl. auch dieses Dokument unter "*.
forschner.de/deu/da_area/files/RL-FG-001...%20Zulieferteile.pdf> "
: Vielleicht hilft es zu verstehen.
: Viele Grüsse
: Konstantin
:
: : Hallo,
: : ich beschäftige micht zurzeit mit dem Thema Erstbemusterung und bin auf der Suche nach Literatur zum Thema Erstbemusterung von Bauteilen. Leider bin ich bis auf den VDE Band 2 und dem PPFP der QS 9000 bzw. TS 16949 erfolglos geblieben.
: : Es muss sich dabei auch nicht zwingend um Gesichtspunkte der Fahrzeugindustrie handeln, da ich in einem Unternehmen arbeitet, welches Anwendungsgeräte herstellt.
:
: : Ich wären Ihnen sehr dankbar, wenn es den einen oder anderen Tipp gibt, wo ich etwas finden kann oder ob es zum Thema Literatur gibt und wenn ja welche lohnenswert ist.
:
: : Freundliche Grüße
: : Daniel