Wer ist online

We have 74 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2008 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Teamarbeit

Teamarbeit 16 years 11 months ago #18728

  • Quality-Fan
  • Quality-Fan's Avatar
Alle gegeneinander, jeder nur für sich, alles Neue wird abgelehnt...Nicht nur, dass das dem Unternehmen schadet, es ist auch vom Arbeitsklima schwer. Hat es jemand geschafft oder auch nur Ideen, wie das Problem gelöst werden kann?
Quality-Fan



The administrator has disabled public write access.

Re: Teamarbeit 16 years 11 months ago #18730

  • Frank 05
  • Frank 05's Avatar
Hallo Quality-Fan,
meiner Meinung nach stinkt der Fisch zuerst am Kopf. D. h wenn die GL ein solches Verhalten toleriert oder gar fördert kann man als einzelner meistens gar nichts machen. Ich hatte mal ein einem Unternehmen gearbeitet wo Intergratentum durch die Vorgesetzten gefördert wurde - schrecklich. Da war ich auch nicht lange.
Ist man Vorgesetzter kann man zumindest gegen das Betriebsklimaschädigende hinter dem Rücken anderer lästernde Kolegen vorgehen. Ich hatte das mal so gemacht, indem wieder mal was (nennen wir ihn Herrn A) über einen anderen Kolegen (nennen wir Ihn Herrn B) hintenrum gesagte wurde hatte ich bei einer Besprechung wo alle (auch alla anderen Kolegen die nicht unmittelbar betroffen waren) anwesend waren offen gesagt: _Herr B ich hatte von Herr A folgendes gehört… können wir das mal ausdiskutieren. So hatte ich das zweimal gemacht und die Lästereinen haben nachgelassen. Es kann sogar dazu führen, dass zwei Kollegen dies zum Anlass nehmen sich endlich mal auszusprechen. Hoffe ich konnte Dir damit helfen.
Gruß
Frank 05
The administrator has disabled public write access.

Re: Teamarbeit 16 years 11 months ago #18732

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Quality-Fan, Sie gequälter,
Sie: "Alle gegeneinander, jeder nur für sich, alles Neue wird abgelehnt...Nicht nur, dass das dem Unternehmen schadet, es ist auch vom Arbeitsklima schwer. Hat es jemand geschafft oder auch nur Ideen, wie das Problem gelöst werden kann?"
Antworten und bewährte Lösungen:
1. Teambau-Arbeitsgruppe im Württembergischen Ingenieurverein, Hamletstr. 11. Stuttgart-Vaihingen, nächstes Treffen Mittwoch, 12.03., 17:00. Thema: Vorbereitung des
2. Workshop im VDI BV Karlsruhe am Samstag 07.06, "Bessere Betriebsergebnisse mit konstruktiver Unternehmenskultur."
Da geht es nicht nur um die Kultur des großen Unternehmens, sondern mehr um den Teamgeist (Das kaum erreichbare Ideal "Einer für alle, alle für einen") des eigenen Teams und ganz speziell um Antworten zu Fragen: "wie verbessere ich die Ergebnisse von a) Mitarbeiterbefragung und b) EFQM?"
Quality-Fan, für Ihr Gequält-Werden bekommen Sie ja Lohn. ;-)
Aber hier wird es drohend für Unternehmen und jeden Arbeitnehmer persönlich: MAB und EFQM drohen periodisch, immer wieder, und gehen in die persönliche Beurteilung ein!

Sie: "alles Neue wird abgelehnt"
Erfahrungsgemäß ja. Erfahrungsgemäß auch vollkommen zu Recht.
_Aber über 70\% aller Change-Projekte scheitern an Soft-Fact-Risiken!
The administrator has disabled public write access.

Re: Teamarbeit 16 years 11 months ago #18734

  • sanne_
  • sanne_'s Avatar
Servus,
leider habe ich es persönlich noch nicht geschafft Mitarbeiter für Neues zu begeistern, aber ich habe neulich eine Firma auditiert und mir da was abgeschaut ;)
Die hatten ein riesiges Verbesserungssystem. Jeder Mitarbeiter kann Verbesserungsvorschläge machen- egal welcher Art- eben auch qualitätsbezogen. Für jeden Vorschlag der einigermaßen sinnvoll ist, werden Punkte vergeben, die dann in Sachprämien eingelöst werden können (Taschenlampen, Kaffeemaschine etc..). Der, der den besten Vorschlag gemacht hat im Monat, darf einen Monat lang einen Firmenwagen fahren (Benzin inklusive).
Des Weiteren hat die Firma pro Abteilung die Qualitätsziele für jeden Monat definiert- wenn das Ziel erreicht wurden, gibt es auch Punkte für die Abteilung und demnach auch eine Belohnung. Wenn das Ziel nicht erreicht wurde gibts halt keine Belohung sondern ein Gespräch, warum die Ziele nicht erreicht werden konnten (um es im nächsten Monat vielleicht besser zu machen oder die Ziele etwas runter zu stecken, falls sie zu utopisch waren...)
Meiner Meinung nach wird so die Kreativität gefördert- die Mitarbeiter sind offener was Änderungen /Verbesserungen betrifft, sie arbeiten effektiver zusammen- weil eben auch jede Abteilung das Qualitätsziel erreichen möchte. Ausserdem sind sie motivierter weil sie so das Gefühl haben an Verbesserungen effektiv mitgewirkt zu haben.
Just thoughts...




The administrator has disabled public write access.

Re: Teamarbeit 16 years 11 months ago #18737

  • Quality-Fan
  • Quality-Fan's Avatar

Vielleicht habe ich falsche Vorstellungen, aber für das gequält werden, werde ich definitiv nicht ausreichend bezahlt :)). Von jeher definiere ich mein persönliches Gutgefühl (zu?) sehr über die Arbeit, monetär wäre mein Frust ohnehin nicht auszugleichen. Oberflächlich betrachtet, habe ich den Himmel auf Erden, aber mein "Alleinstellungsmerkmal" ist unerträglich.
Danke für die Antworten, aber ich gebe auf.




The administrator has disabled public write access.

Re: Teamarbeit 16 years 11 months ago #18740

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Quality-Fan,

Sie: "Danke für die Antworten, aber ich gebe auf."
Welcher Qualitäter gibt angesichts klar erkennbarer Qualitätsmängel auf?
Das ist ja wie Fahnenflucht.
Die Teambau-Arbeitsgrupppe im Württembergischen Ingenieurverein, wohlgemerkt, keine Qualitäter, "bloss" Ingenieure, hat die Ursachen des Übels diagnostiziert, Abhilfen gefunden und erfolgreich erprobt.
Teilnahme ist kostenlos, Skripten sind kostenlos erhältlich! Nur Email an mich.

Was könnte ein qualifiziertes Individuum bewegen, vor einem Soft-Fact-Problem zu flüchten?
a) Die Risiken, wenn man das Problem anrührt? Haben wir auch ein Gegenmittel, das Prinzip "in Stille tun, nach Erfolg diesen vielleicht erklären".
b) Die Schwere von Problemlösungen? Die ist leider unvermeidbar, denn alle leichten Probleme waren bereits vor Jahrzehnten gelöst.
c) Die perösnlichen Mühen? Die könnten ein Grund sein, der mit anderen Worten heißt: "Mir und meinen Kollegen geht's eigentlich noch ganz gut!" Dann fahre ich das nächste Geschütz auf:
_Aber über 70\% aller Change-Projekte scheitern an Soft-Fact-Risiken!
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.365 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.