Hallo,
angenommen es handelt sich um ein DIN EN ISO 9001 zertifiziertes Unternehmen, das technische Produkte importiert und über Großhändler => Händler => Kunde in der BRD vertreibt.
Das Unternehmen tauscht von Endkunden zurückgesendete defekte Artikel unter Vorlage des Lieferscheins Händler => Kunde aus.
Ein Händler ist der Firma bestens bekannt, er bezieht die Ware (mit Importeurskennung) vom Großhändler. Händler schickt nun Ware an die Firma.
Firma sagt: wir brauchen wegen ISO-Zertifizierung Einkaufsbelege von dir.
Händler meint: Einkausbelege lassen nicht einen bestimmten Artikel zurückverfolgen (da Produkte über keine registrierte Seriennummer verfügen, zudem ja auch die Endkunden keine Einkaufsbelege Großhändler => Händler (oder sogar Importeur => Großhändler) vorlegen müssen).
Wer hat recht? Werden wegen ISO 9001 wirklich zwingend Einkaufsbelege benötigt?
Viele Grüße
Johannes