Hallo. Ich schreibe in ein paar Tagen eine Klausur zum Thema QS und habe da ein paar Probleme mit den Berechnungen.
Insbesondere Stichprobenprüfungen.
Meine Fragen. Wie berechnet sich die Fehlerwahrscheinlichkeit für genau, höchstens oder mehr als 1 fehlerhaftem Teil bei einer Stichprobenprüfung mit gegebenem n,p?
Weiterhin bin ich auf eine Aufgabe gestoßen die eine "Einfach-Stichprobenanweisung" verlangt und gehe davon aus das das Skip-Lot Verfahren gemeint ist.
Die Aufgabe:
Produziert werden Lose von 2000 Stück. Der Lieferant sagt der Fehleranteil liegt unter
1,5\%. Der Abnehmer kann die Ware nicht verarbeiten, wenn der Fehleranteil über 6\% liegt.
Welche Einfach-Stichprobenanweisung empfehlen Sie?
a) (n-c)=(80-0) b) (n-c)=(110-3) c) (n-c)=(200-0)
Kann mir jemand vielleicht erklären wie das gemeint ist?
Vielen Dank im Voraus.
[Ich hab dazu schon mal in einem Matheforum nachgefragt aber irgendwie reagiert da keiner]