Wer ist online

We have 81 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Stichprobenprüfung

Stichprobenprüfung 18 years 2 months ago #28565

  • BjörnWaack_
  • BjörnWaack_'s Avatar
Hallo. Ich schreibe in ein paar Tagen eine Klausur zum Thema QS und habe da ein paar Probleme mit den Berechnungen.
Insbesondere Stichprobenprüfungen.
Meine Fragen. Wie berechnet sich die Fehlerwahrscheinlichkeit für genau, höchstens oder mehr als 1 fehlerhaftem Teil bei einer Stichprobenprüfung mit gegebenem n,p?
Weiterhin bin ich auf eine Aufgabe gestoßen die eine "Einfach-Stichprobenanweisung" verlangt und gehe davon aus das das Skip-Lot Verfahren gemeint ist.
Die Aufgabe:
Produziert werden Lose von 2000 Stück. Der Lieferant sagt der Fehleranteil liegt unter
1,5\%. Der Abnehmer kann die Ware nicht verarbeiten, wenn der Fehleranteil über 6\% liegt.
Welche Einfach-Stichprobenanweisung empfehlen Sie?
a) (n-c)=(80-0) b) (n-c)=(110-3) c) (n-c)=(200-0)
Kann mir jemand vielleicht erklären wie das gemeint ist?
Vielen Dank im Voraus.
[Ich hab dazu schon mal in einem Matheforum nachgefragt aber irgendwie reagiert da keiner]
The administrator has disabled public write access.

Re: Stichprobenprüfung 18 years 2 months ago #28567

  • Großmaul
  • Großmaul's Avatar
Ohne mich unbeliebt zu machen, aber ich würde auch nicht drauf wetten, dass sich zu diesem Beitrag viele melden...
Ich finde die Aufgabenstellung klar und das Ergebnis auch, *achselzuckend
The administrator has disabled public write access.

Re: Stichprobenprüfung 18 years 2 months ago #28569

  • Frank Hergt (in Vertretung für ??? und ELSE)
  • Frank Hergt (in Vertretung für ??? und ELSE)'s Avatar
Hallo Björn!
Was um Gottes Willen für einen Kurs oder für eine Vorlesung hast Du da belegt??? Eine Einfach-Stichprobenanweisung besagt, daß nur eine Stichprobe gezogen wird. Skip-Lot ist das Auslassen von Prüfungen. Und wenn das aus Deinen Unterlagen nicht hervorgeht, würde ich mein Geld zurückverlangen.
Kopfschüttelnd
Frank
Aus Mitleid noch: n ist die Stichprobengröße. c ist die Annahmezahl, also die zulässige Anzahl schlechter Teile in der Stichprobe.
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.196 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.