: hi,
: kann mir bitte jemand den unterschied zwischen intern und extern erklären ? danke!
:
: lg
Na ganz einfach:
Interne Kunden:
Alles was bei Euch im Betrieb rumläuft. Der Mensch an der Drehbank ist beispielsweise der interne Kunde des Mannes, der an der Säge die Rohmateriale zurechtschneidet. Der interne Lieferant (an der Säge) muss natürlich darauf achten, dass der interne Kunde (Dreher) a) das richtige Material und b) auch in den richtigen Abmaßen erhält.
Der Dreher wird in dem Moment zum internen Lieferanten für den internen Kunden Fräser, wenn er sein Teil von der Drehabnk an den Fräser weitergibt, natürlich nach Warenausgangsprüfung (Werkereigenprüfung durch den Dreher) und der Fräser kann dann als interner Kunde eine stichprobenartige Wareneingangsprüfung machen.
Klar geworden? Wenn nicht, mail mich an

Externe Kunden:
Naja, da dürften sich eigentlich keine Fragen zu ergeben. Alle, die Material, Halbzeuge oder Fertigteile von Euch beziehen.
So kann man das, meiner unmassgeblichen Meinung nach, eigentlich ganz gut verstehen und auch weitergeben.
Gruß
MKL