Wer ist online

We have 157 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: DIN EN ISO 9001 und ISO 13485

DIN EN ISO 9001 und ISO 13485 17 years 6 months ago #18367

  • Claudia_
  • Claudia_'s Avatar
Hallo,
wir sind ein Fachhändler für Heil- und Hilfsmittel speziell für Diabetiker und sind nach ISO 9001 zertifiziert. Nun fordern die Krankenkassen, mit denen wir unsere Leistungen per Vertrag abrechnen, von uns die Zertifizierung nach ISO 13485. Da wir die Produkte werder selbst entwickeln noch herstellen, sondern nur weitervertreiben, möchte ich wissen, ob wir nun wirklich die ISO 13485 einführen müssen und wenn ja, kann man beide Normen in einem Handbuch vereinen? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Claudi
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN ISO 9001 und ISO 13485 17 years 6 months ago #18369

  • Westo501
  • Westo501's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Posts: 36
  • Karma: 1
ISO 13485 richtet sich an die HERSTELLER für Medizinprodukte. So gesehen ist das nicht notwendig/zutreffend, es sei denn bei Ihnen würde noch etwas modifiziert. Auch Verpackung fällt da drunter!
Grüße
TW
: Hallo,
: wir sind ein Fachhändler für Heil- und Hilfsmittel speziell für Diabetiker und sind nach ISO 9001 zertifiziert. Nun fordern die Krankenkassen, mit denen wir unsere Leistungen per Vertrag abrechnen, von uns die Zertifizierung nach ISO 13485. Da wir die Produkte werder selbst entwickeln noch herstellen, sondern nur weitervertreiben, möchte ich wissen, ob wir nun wirklich die ISO 13485 einführen müssen und wenn ja, kann man beide Normen in einem Handbuch vereinen? Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Claudi
"Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!"
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN ISO 9001 und ISO 13485 17 years 6 months ago #18396

  • QM-FK
  • QM-FK's Avatar
Ab und zu schaue ich bei Q-Forum rein und beantworte gerne Fragen bzgl. 13485 und 15378:
Die Angaben sind zwar allgemein gehalten, aber ich versuch mal eine Antwort.
Vertreibt Ihr vielleicht auch Produkte in Eigenaufmachung? Damit werdet Ihr, sofwern es sich um Medizinprodukte handelt, sofort zum Hersteller im Sinne des MPG.
Zu den anderen Fragen:
Natürlich könnte Ihr 13485 und 9001 in einem Handbuch vereinen, das mache alle MP-Hersteller und zertifizierten Fachhändler so.
Als Fachhändler bestehen vor allem bei den Themen
- Rückverfolgung
- Hygiene (im Lager)
- Schulung (Medizinprodukteberater, gesetzl. Grundlagen!)
- Meldewesen an die Behörden (soweit überhaupt zutreffend)
u.a.m.
besondere Anforderungen.
Tausende von Sanitätshäusern haben sich mittlerweile aus den gleichen Gründen wie bei Euch zertifizieren lassen. Es geht also.
Je nach Vertriebsweg und Produktpalette braucht Ihr vielleicht auch eine Großhandelserlaubnis nach AMG _ 52 a (Großhandel mit Arzneimittel).
Gruß
QM-FK



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.182 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.