Die Stellenanforderung ist das A und O.
Wenn ihr einen Q-Ingenier als QB wollt, dann müßt ihr Ingeniersstudium ansetzen. Wenn ihr der Meinung seid, bei euch reicht ein Facharbeiter, 3,5 Jahre Regelausbildung mit entsprechenden Weiterbildungszertifikaten dann müßt ihr den Facharbeiter ansetzen.
Genauso mit QM-Mitarbeitern, die nur z.B. Teile messen oder prüfen. Wenn das z.B. ein Ferienjobler innerhalb eines Tages genauso hinbekommt, ist der QM-MA entsprechend "Anlerntätigkeit" bis z.B. X-Tage einzugruppieren. So und nicht anders läufts.
Beispiel: Ein Professor und ein Ungelernter kehren bei Euch den Hof. Bezahlt ihr den Ungelernten dann auch als Professor? Wohl eher umgekehrt, oder.
Gleiches Geld für gleiche Arbeit. Saubere Stellenbeschreibung vom jeweiligen Chef ist das WICHTIGSTE!!!!!!!!!