Hallo Hans,
danke für deine Ausführung. Das im individuellen, kundenbezogenen Fall die Kundenforderungen massgebend sind, hatte ich mir schon gedacht.
Es stellt sich eigendlich mehr die Frage, ob zur generellen System- bzw. Normbefriedigung eine MSA an einem universellen Bauteil (also nicht kundenbezogen)durchgeführt werden muss, um damit a) die generelle Fähigkeit unserer Messmethoden darzulegen und b) möglichen Kundenforderungen hiermit vieleicht zuvor zu kommen (Stichwort: Kosteneinsparung weil die allgem. MSA ja bereits vorhanden wäre, wogegen die kundenbezogene MSA in jedem Fall mit Zusatzkosten verbunden wäre).
Der Kunde möchte sich ja im Grunde mit der Forderung einer MSA nur vergewissern, das unsere Messsysteme zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse liefern. Der direkte Bezug zu seinen Bauteilen steht hier m.E. nicht mal im Vordergrund. Wohlgemerkt in der Prototypenphase, in der Serie später natürlich schon

Also, was sagen die Spezies?
Gruss
Michael