Hallo,
na du hast dir ja eine harte Nuss an Land gezogen. Traurig dass dir deine QM-Beauftragte auch nicht weiterhelfen kann. Eine erfolgreiche Diplomarbeit sollte dich anschließend für weiteres empfehlen.
Deine Formulierungen lesen sich, als ob dich das Thema erschlagen hat?
Du wirst dich wohl oder übel erst mal mit der technologischen Herstellung von Biodiesel befassen müssen. Damit lernst du wie der wichtigste Wertschöpfungsrozess grundsätzlich ablaufen sollte. Wenn du technisch selbst keine Ahnung hast, musst du die technisch verantwortlichen Fachleute ins Boot holen.
Der einfachste Weg: Zur Herstellung von Biodiesel oder jeglichem anderen Produkt benötigst du Rohstoffe, die am Anfang der Anlage/Produktionsprozess in einer definierten Qualität "eingeworfen" werden (Input). Am Ende steht das Produkt mit einer definierten Qualität (Output). Der Prozess - technische und organisatorische Abläufe - sind zu beschreiben. Hangle dich einfach am Prozess entlang und schreibe ihn in Form von Flowcharts auf. Ich empfehle Flowcharts, weil sie dich zwingen, alles Schritt für Schritt zu durchdenken und logisch grafisch darzustellen. Schnittstellen zu anderen Unternehmensprozessen und Organisationseinheiten, Widersprüche und Unklarheiten werden schnell sichtbar.
Ich hoffe du kannst dich wenigstens an Raffinerie-Prozessen für andere Treibstoffe orientieren und kannst daraus die besonderen Anforderungen an die Herstellung von Biodiesel herausarbeiten? Oder hast du eine Chance, dir mal eine existierende Biodiesel-Raffinerie anzuschauen?
Ich würde zunächst mit einem "einfachen" QM-System starten,d. h. mit den klaren Beschreibungen der ablaufenden und erforderlichen Wertschöpfungs-, Management- und Unterstützungsprozesse. Damit hast du für eine Diplomarbeit eine Menge Stoff und dein Chef ne Menge Entscheidungsarbeit.
Die Integration von weiteren Systemen wie Umwelt und Arbeitsschutz würde ich nach erfolgreicher QM-Zertifizierung anschließen. Es sei denn du kannst dich auch dort bereits an vorhandenen Prozessen und Prozessbeschreibungen orientieren. Du musst dich dafür mit umfangreichen gesetzlichen Anforderungen auseinander setzen.
Das ist für eine Diplomarbeit aus meiner Sicht zu viel verlangt. Du hast schließlich ein zeitliches Limit und die Gefahr ist groß, dass du dich verzettelst. Manche Firmen benötigen je nach Engagement und Unternehmensgröße Jahre für eine einzige QM-Zertifizierung nach ISO 9001. Ich halte es jedoch für möglich, einen Weg für die Weiterentwicklung des QM-Systems zum IMS aufzuzeigen. Das könnte dir zukünftig einen Job sichern.
Viel Erfolg
Vivian