Hallo Norbert,
ich mag keine Papierberge, wirklich nicht.
Die Sicherheit von CDs und DVDs lässt gegenwärtig zu wünschen übrig. Manche Produkte, auch Markenprodukte, halten gerade mal 2 - 3 Jahre durch. Ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht.
Wenn du die Daten auf z. B. Archivserver archivierst, hast du noch ein Problem. Du musst für die gesamte Archivierungszeit die entsprechende Technik und Software zum Lesen und Wiederherstellen der Dokumente funktionstüchtig erhalten. Schau mal 10 - 15 Jahre zurück, welche Dokumente elektronisch tatsächlich noch lesbar sind bzw. die Technik noch vorhanden ist.
Die Automobilindustrie fordert z. T. auf Basis der deliktischen Haftung aus dem BGB eine 30jährige Aufbewahrungsfrist. Das lässt an der Eignung heutiger Speichermedien zweifeln.
Eine weitere und recht sichere Alternative ist das Verfilmen ala Zeitungsarchiv.
Die Art und Weise der Archivierung ist natürlich vom individuellen Risiko des Produkts abhängig.
Schöne Grüße
Vivian