Hallo Andreas!
Nein, natürlich wird er das nicht tun. Aber Du kannst z.B. den Nachweis verlangen, daß die Maße, auf die es Dir ankommt, normalverteilt sind und einen hinreichenden Abstand von den Spezifikationsgrenzen aufweisen. Oder Du kannst Dir Ergebnisse aus der automatisierten 100\%-Prüfung schicken lassen. Es hängt sehr vom jeweiligen Produkt ab. Wenn laut den Daten, die er schickt, nie ein Teil schlecht war, würde ich mißtrauisch werden...
Ehrlich gesagt bin ich bei den ppm-Werten immer sehr mißtrauisch. Denn 1. brauchst Du eine große Zahl, um sie in der Praxis nachzuweisen und 2. geht's, wenn's schief geht, gründlich schief. Und dann sind alle Teile daneben und Du kannst Deinen ppm-Wert für die nächsten Jahrzehnte vergessen. Wenn Du diese Lieferung dabei mitzählen würdest. Tun die ppm-Jungs aber nicht....
Weitere Details zum Thema findest Du im Rossmanith-Forum unter den entsprechenden Stichworten. Vor allem die Beiträge von Barbara.
Schöne Grüße
Frank