: Gibt es eine kurze Zusammenfassung der Unterschiede zwischen einer Prüfmittelfähigkeitsuntersuchung gemäß MSA oder VDA 5? Ist eine von beiden in ihren Forderungen schärfer?
: Hintergrund: Entscheidung für eine generelle Methode im Unternehmen (Ausnahme: Kundenforderung).
Beide Methoden wollen den Streubereich ermitteln, der einem Messwert zugeordnet werden muss. Dieser Streubereich wir mit einer Toleranz verglichen, um festzustellen, ob er klein genug ist. MSA ermittelt die Streuung über Experimente, VDA 5 ermittelt die Streuung systematisch durch Ermittlung der Größe jedes einzelnen Einflusses. MSA ist eine Momentaufnahme, die nicht ohne Weiteres auf andere Bedingungen übertragen werden kann. VDA 5 ermöglicht Worst-case-Betrachtung und Simulation und ist damit unter dem Strich hilfreicher als das Experiment, das keine eindeutigen Schlüsse auf die Größe der vorhandenen Einflüsse zulässt. Ob das schärfer ist oder nicht, weiß ich nicht, bescheißen kann man mit MSA leichter.