Wer ist online

We have 67 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Warum Prozessorientierung?

Warum Prozessorientierung? 17 years 10 months ago #17792

  • HB
  • HB's Avatar
Hallo...
ich hätte mal eine grundlegende Verständnisfrage: Warum setzt die ISO 9000 eigentlich überhaupt eine Prozessorientierung voraus?
Danke für die Antworten,...
The administrator has disabled public write access.

Re: Warum Prozessorientierung? 17 years 10 months ago #17793

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo zurück, HB,
Du: "Warum setzt die ISO 9000 eigentlich überhaupt eine Prozessorientierung voraus?"
Auf die Frage "Warum?" habe ich keine Antwort. Ich vermute, es lassen sich sehr viele finden.
Aber als Ingeniör, der bevorzugt "wie funktioniert das?" fragt, kommt mir die Betonung der Prozesse der Zusammenarbeit sehr gelegen.
_Formuliere das Problem, das Du lösen willst, schriftlich.
Zerlege dieses Problem solange in Einzelprobleme, bis es überschaubar wird und lösbar erscheint.
Achte auf den Gesamtzusammenhang, ordne und visualisiere die einzelnen Teile so, daß Du das Ganze überblickst und nichts aus dem Auge verlierst.
Prüfe sodann die Tatsachen und nehme nichts als gegeben hin.
Löse sodann konsequent und treffsicher ein Teilproblem nach dem anderen.
The administrator has disabled public write access.

Re: Warum Prozessorientierung? 17 years 10 months ago #17795

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi!
Ich kann mich noch gut erinnern, als die "große Revision der ISO 9001" bereits seit Mitte der 90-er in Diskussion war.
Im Vordergrund standen die Feststellungen, dass Unternehmen, die ihr System nach der Rev. 94' - also nach den 20 Elementen - aufgebaut hatten, keine klare Linie in ihren Systemen hatten. Die Wirksamkeit war nicht zufrieden stellend...
Abläufe konnten nicht systematisch nach vollzogen werden, die Bewertung und vor Allem die Bildung von wirksamen Regelschleifen bereitete auf breiter Ebene Probleme.
Das bedeutete aber nicht, dass keine Unternehmen hervorragende Prozesse führten.....
Den Schlüssel scheint man in der Prozessorientierung gefunden zu haben:
Durch die Definition des Prozessmodells (Input- Prozess- Output), und den zugehörigen Messgrößen sollte es einfacher werden Prozesse zu durchblicken und zu lenken.
Durch das Vorliegen von allen erforderlichen Informationen sollte auch der Aufbau von wirksamen Regelschleifen (Input-Prozess-Output-Kennziffern-Korrekturmaßnahmen) erleichtert und gefördert werden.
Deming sollte umgesetzt werden und das systemische Denken in den Vordergrund treten.
Nun, meine Erfahrungen zeigen leider, dass der prozessorientierte Ansatz in vielen Fällen viel zu abstrakt erscheint und die Trainer selbst oft mit der "Übersetzung" so ihren Kummer haben...
Nicht desto trotz, halte ich die Revision 2000 für so etwas wie einen einzigartigen Wurf...

Systemmanager :-)



: Hallo...

: ich hätte mal eine grundlegende Verständnisfrage: Warum setzt die ISO 9000 eigentlich überhaupt eine Prozessorientierung voraus?

: Danke für die Antworten,...
The administrator has disabled public write access.

Re: Warum Prozessorientierung? 17 years 10 months ago #17797

  • Haberer
  • Haberer's Avatar
Einmal in einfachen Worten zusammengefasst:
In einem Unternehmen gibt es wertschöpfende Prozesse. Diese gilt es zu identifizieren und zu analysieren.
Ziel dabei ist eine Produktivitäts und eine Qualitätssteigerung durch eine kontinuierliche Prozessverbesserung.
Wichtig dabei ist die Einbeziehung aller Mitarbeiter, und die Ausrichtung auf die Kundenforderungen.
Ganz salopp audgerückt: Weg vom Schachtel und Hirarchiedenken, jeder sollte über seinen Tellerrand gucken und wissen, was in den nachfolgenden Abteilungen vor sich geht.
Gedankenmodell:
Die Mitarbeiter in Abteilung A sollten wissen, was in Abteilung B und C geschieht, wenn in Abteilung A Fehler passieren.
Daher Einbeziehung aller Mitarbeiter in allen Hirarchieebenen.
Dies ist die Grundphilosophie der Prozessorientierung. Betrachtungen immer entlang der Prozesskette.
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.234 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.