Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Reklamationen

Reklamationen 17 years 10 months ago #17743

  • Bettina_
  • Bettina_'s Avatar
Hallo an Alle,
zur Zeit bin ich damit beschäftigt eine Anweisung zur Bearbeitung von Reklamationen zu verfassen. Ist es nun eine Arbeitsanweisung oder eine Verfahrensanweisung? Diese Begrifflichkeiten kann ich leider noch nicht sicher anwenden. Wer kann mir dazu etwas mitteilen??
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationen 17 years 10 months ago #17744

  • qwolli
  • qwolli's Avatar
  • OFFLINE
  • Junior Boarder
  • Posts: 25
  • Karma: 0
Hallo Bettina,
eigentlich ist das ganz einfach. In einer Verfahrensanweisung beschreibst Du was getan werden soll. In einer Arbeitsanweisung beschreibst Du wie etwas getan werden soll.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Wolfgang
: Hallo an Alle,

: zur Zeit bin ich damit beschäftigt eine Anweisung zur Bearbeitung von Reklamationen zu verfassen. Ist es nun eine Arbeitsanweisung oder eine Verfahrensanweisung? Diese Begrifflichkeiten kann ich leider noch nicht sicher anwenden. Wer kann mir dazu etwas mitteilen??
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationen 17 years 10 months ago #17749

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo,
VA = Wer tut was wann?
AA = Wie wird etwas getan?
Die Struktur funktioniert in der Praxis sehr gut.
Schönen Gruß
Vivian
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationen 17 years 10 months ago #17809

  • C.Platte_
  • C.Platte_'s Avatar
: zur Zeit bin ich damit beschäftigt eine Anweisung zur Bearbeitung von Reklamationen zu verfassen. Ist es nun eine Arbeitsanweisung oder eine Verfahrensanweisung? Diese Begrifflichkeiten kann ich leider noch nicht sicher anwenden. Wer kann mir dazu etwas mitteilen??
Hallo Bettina,
da diese beiden Begriffe immer wieder für Konfusion sorgen, hier meine Erklärungen, die ich meinen Kunden immer wieder gebe:
In einer Verfahrensanweisung (VA) sollte das gesamte Verfahren grob skizziert werden (wie läuft das bei uns ab, wer ist dafür verantwortlich und welche Teilaufgaben gehören dazu = aussagekräftiger Überblick).
Unter "Referenzen" in dieser Verfahrensanweisung sind dann alle weiterführenden, detaillierten Arbeitsanweisungen (AA) aufgelistet.
Beispiel "Reklamationsbearbeitung":
VA "Reklamationen"
AA 1 "Erfassung von Reklamationen"
AA 2 "Bearbeitung von Reklamationen"
AA 3 "Auswertung von Reklamationen"
Wenn zu einer AA ein Formblatt oder eine Checkliste gehört, dann erscheint diese in der jeweiligen AA unter Referenzen.
Gruß,
C. Platte
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.219 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.