Hallo zusammen!
Ich soll in 2 Wochen ein 45min Referat und eine 10-seitige Ausarbeitung machen. Habe mal angefangen, den Abschnitt4 der DIN EN 9001:2000 zusammenzufassen (Dokumentenlenkung). Ich denke jetzt sollte ich vorallem herauskristallisieren, wann es sinnvoll ist, die Dokumentenlenkung Software unterstützt zu betreiben, was es für versch, Möglichkeiten gibt (von Office, Intranetlösungen, Spezialsoftware - keine Ahnung was es da alles für Möglichkeiten gibt), was für Vor -und Nachteile sich durch die einzelnen Varianten ergeben, wo die Grenzen von Manueller Dokumentenlenkung liegen und das ganze, wenn es geht, auf versch. Branchen bezogen! Kann mir irgendjemand auf irgendeine Art und Weise helfen? Bin froh um jede Information, um alles, was ich dazu bekommen kann! =)
Liebe Grüße
Sarah