Hallo Joachim,
du solltest dich keinesfalls auf diesem Wege an Richtwerten für Reklamationskosten orientieren. Das kann betriebswirtschaftlich ins Auge gehen.
Betriebswirtschaftlich gesehen, würde ich mich auch nicht an den Umsatzzahlen orientieren. Ich kann Umsatz machen ohne Ende und doch keinen Cent Gewinn ... ... und pleite gehen. Setze Deine Reklamationskosten ins Verhältnis zum Gewinn. Die Zahl tut dann auch deutlich mehr weh und es lassen sich aus QMB-Sicht leichter Verbesserungsmaßnahmen durchsetzen.
Wenn du Verlgleichszahlen benötigst, schiebe doch über eine unabhängige Gesellschaft ein branchenspezifisches Benchmarkig an. Die Zahlen aus fremden Branchen nützen dir im Konkurrenzkampf herzlich wenig. Manchmal sind solche Zahlen auch anonymisiert in branchenspezifischen Statistiken z. B. in Fachzeitschriften zu finden.
Schöne Grüße
Vivian